![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
SIGMA kündigt 18-35 F1.8 an
Sehr interessant und es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis da endlich einer einmal mit lichstarken Zoomlinsen speziell angepasst für APS-C loslegt. Immerhin nur ein Zweifachzoom und vom DOF entsprechen F 1.8 an APS-C ca. F 2.8 an KB. Vielleicht kommt da ja noch ein 50-100 oder 60-120 F1.8 nach? Die große KB-Kombi mit 2,8er-Zoomtrümmer könnte man damit durchaus ersetzen. Ich bin mal auf den Preis gespannt.
http://www.sigma-global.com/en/lense..._18/index.html Geändert von celle (18.04.2013 um 08:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
18mm Anfangsbrennweite ist an APS-C zu lang
![]() ausserdem wird das Teil ein schwerer Klotz ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
27mm sind doch vollkommen ausreichend?
![]() Für Hochzeitsfotografen oder die People-/Reportage-Fotografie ist das Sigma doch genial (Innenräume), wenn jetzt noch ein entsprechendes längeres 60-120/1.8 oder dergleichen kommt, könnte man bei entsprechender Qualität Gepäck sparen. Ich hoffe auf Nachahmer. Bisher gab es doch wirklich kaum angepasste APS-C-Linsen. Alles in Lichtstärke an KB orientiert, obwohl da wie man sieht wohl auch mehr gehen sollte und bei einem Zweifachzoom sollte die Qualität auch nicht so leiden. Geändert von celle (18.04.2013 um 08:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
Zitat:
![]()
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
17mm Anfangsbrennweite oder 16mm hätten es schon sein dürfen ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Lieber für das gleiche Geld zwei günstige SONY Festbrennweiten die sicherlich eine bessere Qualität abliefern werden ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Welche Zwei sollen das denn sein und man benötigt ja eher drei Objektive (18 1.8, 24 1.8, 35 1.8).
Beim 24er sehe ich nur das teure und auch nicht gerade leichte SAL 24F20Z für KB gerechnet, darunter gibt es nichts und darüber nur das SAL-35F18 (dafür Plastebajonett). Das 35F14G rechtfertigt den Preis qualitativ nicht und ist auch für KB gerechnet und entsprechend groß und schwer. Ich sehe da also schon einen Markt für das Sigma. Leider scheint das Sigma für A-Mount aber nicht zu sehen und bisher kündigt man es nur für die eigenen Kameras und Canikon an. Vielleicht ist das Sigma aber genügend Ansporn für die anderen Hersteller neben dem x-ten Suppenzoom nun auch in die andere Richtung für APS-C zu entwickeln und solch 1,8er-Zooms zu bringen. So ein mittleres Telezoom hätte da sicherlich einige Abnehmer. Ehe ich ein großes und schweres für KB gerechnetes 70-200/2,8 an APS-C schraube, dann doch lieber ein ähnlich großes aber lichtstärkeres 60-120/1.8. Geändert von celle (18.04.2013 um 09:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Ist denn schon klar, dass es dies nicht für Sony geben wird?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Steht hier:
http://www.sigma-global.com/en/lense...fications.html Wie das neue 30/1.4 für APS-C wird auch diese interessante Neuheit nicht für Sony-User angeboten werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() hast das Objektiv schon mal in der Hand gehabt und verwendet ![]() das Teil ist jeden Euro wert |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|