![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2014
Ort: Schwanenstadt
Beiträge: 15
|
![]()
Hallo,
Da hat sich das lange Ausharren am Balkon doch bezahlt gemacht, im richtigen Moment den Finger am Auslöser! Gewitterstimmung finde ich immer wieder spannend. ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Ja, manchmal gehts auch so.
Eigentlich wäre eine Langzeitbelichtung mit Stativ sinnvoll gewesen. Lies mal hier nach und versuchs beim nächsten mal so oder ähnlich. ![]() http://nachbelichtet.com/2013/06/22/...ine-anleitung/ Es gibt aber noch jede Menge anderer Hinweise für diese Art der Fotografie im Netz. Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2014
Ort: Schwanenstadt
Beiträge: 15
|
Danke für den Link, Wolfram!
![]() Das nächste Gewitter kommt bestimmt! LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Am einfachsten, um das ganze universell zu verstehen, ist die Tatsache, dass man "kein Licht" prinzipiell endlos lange fotografieren kann und man wird dennoch kein Bild zustande bekommen. Nur Licht, also alles, was heller als schwarz ist, wird auf Dauer einen Beitrag zu einem Bild ergeben.
Wenn man nun also hergeht und dafür Sorge trägt, dass während der (langen) Belichtung beim Warten auf den Blitz möglichst wenig Licht auf den Sensor fällt, dann ist der Blitz der einzige Vorgang, der deutlich sichtbar sein wird. Auf dieser Tatsache basiert die Empfehlung im verlinkten Artikel. Und die Empfehlungen auf diversen Seiten, die sich z.B. mit Feuerwerkfotografie, Light Painting, Partybildern und vielem mehr beschäftigen. Somit ergibt sich Belichtungszeit, ISO und Blende von selber je nachdem, wie gut man die Umgebung ausgeleuchtet haben will und der Blitz kommt dann hoffentlich im passenden Moment und an einer fürs Auge gefälligen Stelle noch dazu. Btw.: ich glaube, ich muss auch mal wieder Blitze fotografieren gehen ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
|
![]() und auch dafür, das du beim Auslösen nicht allzu sehr gewackelt hast. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|