![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 161
|
![]()
Hallo zusammen,
ich suche schon seit längerem nach einer Lösung um einen dunkel Raum gleichmäßig und flexibel auszuleuchten. (Portabel sollte das System auch sein) Ich habe im Internet den Phottix Odin gefunden aber das dieses Teil zu der Zeit nur für Canon lieferbar war habe das nicht berücksichtigt. Daher habe ich mir so ein Set zugelegt : http://www.enjoyyourcamera.com/Ferna...ony::4207.html und bin damit soweit ganz zufrieden. Aber was mich nervt ist dass man zu jeden Blitz laufen muss um die Leistung zu verstellen. In der Zwischenzeit hat Phottix aber den Odin mit Sony Anschluss auf den Markt geworfen. Und ich überlege ob das nicht eine bessere Lösung für mich wäre. Soweit ich das System verstehe kann man 3 Gruppen von Blitzen einstellen aber die Blitze laufen dann im TTL Betrieb. Nach meinem Verständnis wird dann vor jeden Foto die Leistung am Blitz automatisch neu eingestellt und ist somit immer unterschiedlich. (im Idealfall genau richtig) Wenn ich also z.B. in einem Partysaal in 3 Ecken einen Systemblitz stelle und das Odin System benutze wird dann je nachdem wo ich mich mit der Kamera samt Sender befinde die Otimale Lichtmenge eingestellt damit meine Bilder nicht unter bzw. überbelichtet werden oder verstehe ich das TTL Funkblitzen falsch ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|