SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α65: Fragen zum Metz 52-af1 an alpha 65
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2014, 17:18   #1
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65 Fragen zum Metz 52-af1 an alpha 65

Hallo,
ich habe seit heute meinen MEtz 52-af1 und habe ihn natürlich auch gleich getestet. Im Gerät (Blitz) habe ich TTL HSS ausgewählt, falls ich doch mal mit einer schnelleren Verschlußzeit schneller 1/60 arbeiten will. In der Kamera habe ich Vorblitz - TTL gewählt. ISt das soweit richtig? Nun muss ich ja eigendlich nur noch dden Blitzkopf so einstellen wie ich ihn haben will. Sprich in Räumen wenn möglich indirekt, sprich gegen Decke oder Wand plus eventuell Reflektorkarte oder Streuscheibe und draußen direkt mit oder ohne Streuscheibe.
Sehe ich das so im großen und ganzen richtig? Hat jemand noch Tips und Tricks?
Habe noch ne Frage.
Ich kann die Blitzkompensation in der Kamera einstellen, sprich Heller oder Dunkler. Ist es das selbe wie über den Blitz die ev stufen?
Mit freundlichen Grüßen stefan

Edit. ist ADI oder Vorblitz-ttl an der Kamera ratsamer? Laut Bedienungsanleitung metz ist adl mit Entfernungsdaten.Klingt irgendwie besser.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/

Geändert von Stefan79gn (24.07.2014 um 17:24 Uhr)
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.