![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: 78585 Bubsheim
Beiträge: 96
|
Sony A77 mit FremdObjektiven
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage, ich habe aktuell eine Sony A77 und hatte letzten zum probieren das Sigma 105mm f2.8 Marko drauf. Hierbei war der Autofokus sehr langsam und hat etwas arg lange in der Suppe herumgerührt bis er den scharfen Punkt gefunden hat. ![]() Das Phänomen hat ist aber auch bei meinem Sigma 35mm 1,4 bzw bei einem Tamron 60mm Makro aufgetreten. Bei den Sony Objektiven läuft der Autofokus so super schnell?! Ist das normal bzw. mache ich hier was falsch oder auf was muss ich achten? Gruß Tobias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Makros haben "immer" einen langsameren Autofokus als vergleichbare andere Objektive. Das ist bauartbedingt. Bei der Festbrennweite könnte es theoretisch eine Inkompatibilität sein. Ist es das neue ART Objektiv? Dann würde ich das vielleicht ausschließen wollen. Und dann kann es selbstverständlich noch ein nicht korrekt justierter Autofokus der Kamerasein. Dort hilft eine kompetente Fachwerkstatt.
PS: Schau mal in die Objektivdatenbank. Da ist ein interessanter Beitrag zum 35/1,4 Art, der vielleicht zu deinem Problem passt.
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. Geändert von deranonyme (08.07.2014 um 10:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: 78585 Bubsheim
Beiträge: 96
|
beim Sigma 35 ist es das ART, hier hat es mich bisher nicht gestört da ich hier eh oft manuell Fokussiert habe bzw die Zeit noch i.O. war. Jetzt beim 105 Marko war es halt gefühlt arg lang.
Warum ich ansich frage ist, ich interessiere mich für ein Sigma 50-500 oder evtl. 150-500 bzw ein Objektiv in dieser Größe. Wenn hier der Autofokus auch so langsam ist, wäre das sehr ärgerlich. Und ehrlich gesagt möchte ich nicht irgendwo eins bestellen nur um es zu probieren und dann evtl. zurück zu schicken. Geändert von tobirueckert (08.07.2014 um 12:05 Uhr) Grund: falsche Brennweiten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Dann frag doch mal gezielt nach (neuer Thread). Das 50-500 ist hier recht verbreitet. 150-500 sollte auch vertreten sein. Ist halt immer subjektiv was schnell und was langsam ist. Ggf kann auch hier die Objektivdatenbank schon erste Erkenntnisse liefern.
![]()
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: 78585 Bubsheim
Beiträge: 96
|
hab ich schon geschaut und nicht gefunden bzw. evtl. überlesen....
Aber dann mache ich das mal Danke! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|