Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotoausrüstung mit nach Singapur
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2011, 07:27   #1
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Fotoausrüstung mit nach Singapur

Hallo Leute,

ich fliege übernächste Woche überraschend nach Singapur.
Ich wollte natürlich wie auf all meiner Reisen meine komplette Fotoausrüstung mitnehmen.

Gibt es da Probleme in Singapur mit der Einfuhr meiner Ausrüstung???

Ich blicke da nicht ganz durch, was bei Auswertigen Amt geschrieben wird mit der Einfuhrgrenze.

Eine Kopie meiner Fotoversicherung sowie aller Rechnungen führe ich sowieso immer mit.

Danke schonmal für eure Hilfe!!!

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2011, 08:00   #2
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Hallo,
Also ich hatte keine probleme in Sin mit meiner Ausrüstung, weis aber auch nicht was du so mitschleppst!
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 08:23   #3
jorre

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von osage66 Beitrag anzeigen
Hallo,
Also ich hatte keine probleme in Sin mit meiner Ausrüstung, weis aber auch nicht was du so mitschleppst!
Ich schleppe meine A580 mit Vertikalgrip, Metz Aufsteckblitz, Tamron 17-50 f2,8 und Tamron 70-200 f2,8 mit.

Wollte schon beim Zoll anrufen, da ich auf der Seite des Auswärtigen Amts immer nur von einer Einfuhrgrenze von 400€ lese.
Genau das verwirrt mich, da es sich ja um mein persönliches Gerät handelt, welches ich ja auch wieder mit nach Hause bringen möchte.

Ich vergleiche es mal mit jemandem, der eine teure Uhr um sein Handgelenk trägt, die überragt ja schliesslich auch die einfuhrgrenze von 400€...

Verwirrung....

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 08:25   #4
Zwerg009
 
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst gehst du am Abflughafen hier in Deutschland zum Zollschalter und lässt dir ein Formular geben wo du die Sachen einträgst die du mitnimmst in deinem Fotorucksack, dann hast du das als Beleg wenn dus wieder mit reinbringst.
Alternativ kopien aller Rechnungen.

So die Sachen gebraucht aussehen gabs bis dato aber meist keine Probleme.
Hat aber jeder auch andere Erfahrungen gemacht.
__________________
Zwerg009 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 08:27   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.116
Du musst nur nachweisen können, dass das was du dann nach D wieder einführst, eigentlich schon aus der EU stammte. Wenn du alle Rechnungen dabei hast, ist das kein Thema.

Ich hab auch uralte Objektive, zu denen es keine Rechnungen mehr gibt. Dann lass ich mir im Vorfeld vom Zoll eine entsprechende Bescheinigung ausstellen, die bei Bedarf bei der Wiedereinfuhr vorgezeigt wird und damit bestätigt, dies ist Ware die aus der EU stammt und nur kurzzeitig für Urlaubszwecke die EU verlassen hat.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2011, 08:30   #6
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Zitat:
Zitat von jorre Beitrag anzeigen
Ich schleppe meine A580 mit Vertikalgrip, Metz Aufsteckblitz, Tamron 17-50 f2,8 und Tamron 70-200 f2,8 mit.

Wollte schon beim Zoll anrufen, da ich auf der Seite des Auswärtigen Amts immer nur von einer Einfuhrgrenze von 400€ lese.
Genau das verwirrt mich, da es sich ja um mein persönliches Gerät handelt, welches ich ja auch wieder mit nach Hause bringen möchte.

Ich vergleiche es mal mit jemandem, der eine teure Uhr um sein Handgelenk trägt, die überragt ja schliesslich auch die einfuhrgrenze von 400€...

Verwirrung....

LG Jörg
Ich hatte damals (2009) meine A300 das 17-50 tami und ein 75-300 sony tele tasche und stativ...hatte überhaupt keine probleme, ausser in münchen beim abflug haben sie alles ganz genau angeschaut(jeden deckel abgeschraubt der nur ging)
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 09:01   #7
jorre

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Also, Rechnungen habe ich immer dabei!
Auch eine Kopie der Versicherungspolice...

Von daher scheine ich doch ganz gut vor Eventualitäten gefreit zu sein.

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 09:04   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Es gibt keine Probleme, jedenfalls so lange wie Du keine Drogen schmuggelst.
Und die Rechnungen brauchst Du da erst wenn Du wieder nach D… einreist, und der Zoll diese sehen will, was mir bei über 14 Reisen in diese Gegeng aber auch noch nie passiert ist.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 09:18   #9
jorre

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Es gibt keine Probleme, jedenfalls so lange wie Du keine Drogen schmuggelst.
Und die Rechnungen brauchst Du da erst wenn Du wieder nach D… einreist, und der Zoll diese sehen will, was mir bei über 14 Reisen in diese Gegeng aber auch noch nie passiert ist.
Gut, so kenne ich es auch von Hong Kong, wo ich jedes Jahr hinreise.

Doch Singapur ist für mich Neuland und von seinen Gesetezen wirklich nicht gerade einfach.
Selbst Kaugummies dürfen nicht eingeführt werden

Aber ich denke einfach mal... versuchen.

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 09:57   #10
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Zitat:
Zitat von jorre Beitrag anzeigen
Gut, so kenne ich es auch von Hong Kong, wo ich jedes Jahr hinreise.

Doch Singapur ist für mich Neuland und von seinen Gesetezen wirklich nicht gerade einfach.
Selbst Kaugummies dürfen nicht eingeführt werden

Aber ich denke einfach mal... versuchen.

LG Jörg
So schlimm ist es auch nicht mit den gesetzen, aber es ist eine sehr sehr saubere stadt, ich mag sie und war auch scho des öfteren vor ort!
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotoausrüstung mit nach Singapur


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.