![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2013
Beiträge: 36
|
![]()
Hallo Leute,
ich kann mal wieder Hilfe gebrauchen. Ich bin auf der Suche nach einem Fernauslöser für meine A77. Aber ich seh bei dem ganzen Zeug nicht mehr durch. Hab auch schon mehrere Threads gelesen, die mich allerdings leider nicht erleuchten konnten. Also es sollte ein Fernauslöser sein, möglichst ohne Kabel. Da gibt es ja nun anscheinend IR und Funkfernauslöser? Wo ist das der Unterschied, was ist besser? Dann gibt es auch "einfache" und programmierbare. Was heißt programmierbar bei einem Funkfernauslöser? Wozu benötige ich das? Und dann habe ich häufig bei Angeboten gesehen, dass die nur mit Adapter an einer A77 funktionieren?! Auf was sollte man generell achten, was sollte der Auslöser mindestens können? Wäre über eine kleine Aufklärung sehr dankbar!!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Na das kommt auf dich an.
Der Infrarot-Auslöser ist die billigste Variante, gibt's auch von Fremdherstellern. Der funktioniert allerdings nur von vorn, wo der IR-Empfänger sitzt. Damit kannst du normalerweise a) auslösen b) mit 2s Verzögerung auslösen. Die teureren IR-Auslöser haben dazu noch Bedienelemente für Bildwiedergabe (zB wenn du Bilder am Fernseher zeigst). Die Funkauslöser funktionieren natürlich aus allen Richtungen, also auch hinter der Kamera. Dafür sind's teurer. Und "programmierbar" meint wohl, dass du eine Folge von Bildern erhältst. zB "alle 10s ein Bild, insgesamt 40 mal auslösen". Da es genug Angebote gibt, die ohne Adapter funktionieren, würd ich zu so etwas greifen. Ich hab einen ganz billigen IR-Auslöser, den nutze ich zB auch zum Auslösen, wenn die Kamera auf dem Stativ ist und ich nicht durchs Drücken auf den Auslöser verwackeln will. Da halte ich halt die Fernbedienung so von schräg oben über die Kamera. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
|
Ich habe diese, die funktioniert einwandfrei mit A65 /A77 und anderen Alphas mit "Remote" Buchse (außer A58)
![]() http://www.amazon.de/vhbw-Fernbedien...d_sim_sbs_ph_3 Achtung: Die kostet bei Ibäh 69,00 Euro statt 39,99 Euro IR Fernbedienungen sind nur bedingt geeignet, nur von Vorne, mit direktem Sichtkontakt zum Sensor an der Kamera und nur ca. 2-3 Meter ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2013
Beiträge: 36
|
Hey vielen Dank für die schnellen Antworten!
Also erst mal steht also für mich fest, dass es keine IR wird, sondern auf jeden Fall funk. Das würde mich sonst zu sehr einschränken. Funkauslöser funktionieren dann so, dass der Empfänger auf den Blitzschuh kommt und per Stecker an die cam, richtig? Jetzt gibt es bei den Funkauslösern sicherlich große preisliche und qualitative Unterschiede. Habt ihr vielleicht in unterschiedlichen Preisklassen Empfehlungen? Eigentlich habe ich allerdings keine großen Anforderungen, sodass ich eher auf günstigere Geräte setzen würde. Sollte eben nur kein "Schrott" sein. Empfehlungen vielleicht? Häufig wird ja auch der "Hähnel Giga T Pro II" empfohlen, den finde ich allerdings schon ziemlich teuer. Oder ist der vielleicht seinen Preis wert? Danke schon mal für eure Antworten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-55411 Bingen
Beiträge: 231
|
Falls du ein Android Smartphone mit Infrarot z.B. Samsung S4 hast, kannst du auch mal die kostenlose App "DSLR Remote" probieren. Gegenüber den einfachen IR-Auslöser kann man damit auch Intervall Aufnahmen auslösen.
__________________
Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Ich habe den Pixel TW-282TX, ein Funkauslöser programmierbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2013
Beiträge: 36
|
Also mein Handy hat leider kein Infrarot, somit scheidet die Variante also aus.
Der Auslöser von Pixel liegt auch schon bei 70 €, in sofern schon ziemlich teuer finde ich. Ich kann aber wie gesagt noch nicht wirklich einschätzen, ob sich der Aufpreis evtl. lohnt?! Vielleicht kann dazu ja noch mal einer was sagen. Der "Hähnel Giga T Pro II" liegt ja im ähnlichen Preissegment, dazu würde mich wie gesagt auch noch mal eine Meinung interessieren. Ansonsten favorisiere ich derzeit den von joker genannten "vhbw Funk Fernbedienung" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
ICh verwende für meine 2 Kameras (Alpha77 und NEX 5R)
diesen billig Infrarotauslöser -> Finde ich eigentlich sehr praktisch und gut... aber man muss wie bei einer Fernsehfernbedingung IR kontakt haben. Die Kamera muss also zu einen sehen das dieser funktioniert. Etwas seitliche bedingung funktioniert natürlich auch noch. Von hinten geht aber nichts mehr. Ich verwende auch noch einen 3m Fernauslösekabel. Was in den meisten fällen reicht. eigentlich fast immer. Und kostet fast nichts. Sicher hat manein Kabel was man auch vlt durch Räume legen muss..aber funktioniert einwandfrei. Zb. dieser -> Kabelfernauslöser für Sony Edit by DonFredo: Illegalen kommerziellen Link entfernt.
__________________
Lg, Florian Geändert von DonFredo (03.02.2014 um 12:24 Uhr) Grund: Edit |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2013
Beiträge: 36
|
Hallo Luckyrunner, danke für die Antwort. Allerdings habe ich mich ja bereits weiter oben gegen eine IR-Lösung entschieden, da mir der direkte Sichtkontakt zu unflexibel ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
|
Ergänzung zu meiner Antwort (#3)
Hersteller JYC, China, die genaue Bezeichnung ist: JY-710, für Sony (S1) Macht einen wertigen Eindruck, könnte von Sony sein. Bedienungsanleitung nur in Englisch, auch ohne schnell erlernbar. Funktioniert mit normalen AAA Batterienn, Sender u. Empfänger. Funktioniert einwandfrei. Geändert von joker13 (03.02.2014 um 11:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|