Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α65: dcraw-zero-mod und Rauschen bei ISO 100? Achtung Pixel Peeping
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2014, 23:05   #1
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
dcraw-zero-mod und Rauschen bei ISO 100? Achtung Pixel Peeping

Also mich lässt das nicht mehr in Ruhe und da ich momentan nicht fotografiere, kann ich ein wenig Pixel Peepen. Dieser Thread ist also nichts für Leute, die keine Pixel zählen wollen. Manchmal habe ich eben solche Tage. Dieser Thread ist an den lieben zeeshan gewidmet und seinem zero_mod Verfahren und ebenfalls dem Rauschen Alpha 65 bei ISO 100. Diesen Thread habe ich erstellt, damit nicht in jedem anderen darüber diskutiert werden muss.

dcraw_zero_mod: http://www.zeeshan.de/dcraw_zero_mod...w_zero_mod.htm

Er nimmt hierzu dcraw, einem freien RAW Konverter auf Kommandozeilen Ebene und verwendet es mit speziellen Parametern. Das besondere jedoch ist, das er im Quellcode den Bayer Filter umprogrammiert hat. Eigentlich verwirft er dabei nur das vierte Pixel (das zweite Grün). Das sei sein Geheimrezept. Er stellt auch die Verfahren bei DXO und dpreview in Frage.

Er behauptet mit seinem Verfahren bessere Bilder zu erhalten und möglichst unbearbeitet. Er sagt weiterhin aus, das die A65 bei ISO 100 dermaßen rauscht, das die Bilder nicht zu gebrauchen seien. Es sei nur ein Spielzeug. Ich dachte Anfangs, das es nur Trollerei sei, aber mitlerweile denke ich, das er das wirklich so meint. Ich sage, das dabei Informationen verloren gehen, beispielsweise Auflösung/Details, Farbinformationen, als auch Licht in Form von dem vierten Grün. Ich bin allerdings erstaunt, wie gut die Bilder noch aussehen, wenngleich es an Auflösung fehlt.

Ich habe mal ein paar Bilder verglichen und werde sie auch hier posten. Aber zuvor möchte ich erst einmal einen kleinen Test machen. Die Bilder aus seinem zero_mod Verfahren haben eine Auflösung von 6mp. Ich lade diese Version (in jpeg umgewandelt) hoch und eine von derselben RAW mit darktable erstellte unbearbeitete Version (weder Basiskurve, noch Schärfung, noch Entrauschung), aber herunter gerechnet auf 6mp. Die Bilder sind bei ISO 100 entstanden. Später lade ich Crops, als auch bearbeitete Versionen, wie auch RAW Dateien hoch. Die hier verlinkten Dateien sind erst mal nur temporär drin.

Ein ganz großes Problem mit zero-mod ist, das man die Bilder im RAW Konverter nicht mehr direkt so bearbeiten kann, wie man es gewohnt ist. Man würde also immer über den Umweg TIFF gehen und dabei alle Vorteile von RAW Verzichten.

Version 1: https://drive.google.com/file/d/0B4A...it?usp=sharing

Version 2: https://drive.google.com/file/d/0B4A...it?usp=sharing
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline  
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.