![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Qualitativ nichts dran auszusetzen, ich habe noch 3 Stück von denen im Einsatz, die anderen wurden mit der Zeit zu klein.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Re: Kamera-Taschen
Zitat:
![]() Ich kann sie nur empfehlen, aber nimm lieber gleich eine Nummer größer, damit sie nicht zu klein wird, wenn Du immer mehr Ausrüstung mitschleppst ![]() Die Next Venue passt ganz gut für eine A2-Ausrüstung incl Blitz, Konverter etc. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Tina, Du kennst Dich mit Crumpler aus?
![]() ![]() Ok, nachdem "Crumpler-Tina" sich diesmal etwas kürzer gehalten hat noch eine kleine Info: Die Next Venue ist einer der am meisten genutzten Fototaschen hier im Forum, wenn ich da jetzt nur ans Forumstreffen in Bamberg denke ... ![]() Auch ich habe eine Next Venue und gebe die auch nicht mehr so schnell her! Sie ist zwar etwas teurer als so manch andere, aber die Qualität und Handhabung stimmt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Hallo Schlunzi,
wenn du eher der Rucksackträger bist schau doch mal bei Holst direct (holst-direct.de)nach. Diesen Rucksack habe ich in Nutzung und bin sehr zufrieden. Vorher hatte ich die Crumpler Next Venue. Auch zu empfehlen. Aber mir lag sie dann doch nicht so. Viele Grüße ![]() Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Ich verwende eine Fahrrad-Lenkertasche von TCM (Tchibo) und die reicht mir voll und ganz.
In die Tasche passt: - Dimage 7i (mit aufgesetzter Geli) - Blitz Braun 340SCA (min. so groß wie der 54MZ3) - 500g - Quarkbecher (für den Blitz) - Fernauslöser (aus Computermaus selbstgebaut) und dann ist auch noch genut Platz für Kleinzeugs wie Akkusätze, Speicherkarten, Blitzsynchronkabel, etc. Nur, wenn ich mir noch nen TCON oder WCON kaufen will, wird die Tasche etwas klein. Die Verarbeitung ist imho ganz OK und man kann sie sich auch an den Fahrradleker machen.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Zitat:
![]() ![]() Ergänzung: zum Thema Rucksack...es gibt da auch ein ziemlich gutes Teil von Crumpler, Brian`s Hottub. Der ist aber wirklich ein reiner Fotorucksack, hat sonst für nichts Platz und ist nur im liegen zu öffnen. Ansonsten natürlich auch zu empfehlen, wenn man Crumpler mag ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Zitat:
![]() Gruß Echidna |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
[quote="Echidna"]
Zitat:
![]() Also: Man muss den Rucksack absetzen und hinlegen ( den Rucksack) um ihn öffnen zu können ( den Rucksack). Besser? ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Schönes Fest wünscht Echidna |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|