SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α77: Blitzen Manuell &/vs. ADI(TTL)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2014, 13:02   #1
iMap
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: (A) Vorarlberg
Beiträge: 292
Blitzen Manuell &/vs. ADI(TTL)

Hallo zusammen,

habe mich bereits intensiv belesen und so einiges an Infos und Produkten zusammen tragen können. Jedoch fühl ich mich kein bisschen schlauer. Möchte hier mal zusammenfassen und an eine Preiswerte? Lösung für den Amateur Fotografen finden. Würde mich über eure Meinungen oder einen kleinen schubs in die richtige Richtung sehr freuen.

Bis auf den integrierten Blitz bin ich derzeit noch nicht im Besitz eines Blitzes für meine A77.
Ehrlich gesagt auch gar nicht so einfach was passendes zu finden, die neuen Systemblitze von Sony wollen adaptiert werden an meinen Minolta-Blitzschuh was mich schon etwas stört. Ein HVL-FxxAM Blitze mit dem passenden Schuh sind gar nicht so einfach zu finden und mir im Verhältnis zu den Neugeräten zu teuer.

Da kommen erstmals die Fremdhersteller ins Spiel, weitere ADI-Fähige Blitze von Fremdherstellern mit dem Minolta-Kontakt(Metz,Nissin,Yongnuo) sind aber laut der Kompatibilitäts-Tabelle für Funk-ADI auslösen nicht geeignet.

Mein inneres sagt mir... wenn du schon ADI-Fähige Blitze kaufst, was ja auch etwas kostet dann muss das auch per Funk klappen.... (und ja Funk!!! nicht Licht)

Somit bleibt Folgendes Setup die ?einzige? Wahl: SUF Kompatibilitäts-Tabelle

- Sony HVL-F60M (Adapter beiliegend) - ~ 400€
+ Phottix Odin Sender u. Empfänger - ~ 350€ ?
oder PixelKing TTL Sender u. Empfänger ~ 130€

Wobei sich da wieder die Frage stellt da die Sender/Empfänger ja für Sony gemacht sind (Minolta Schuh) müssen die neuen Sony Blitze da wieder Adaptiert werden und ob dies auch die Funktion beibehält?
Irgendwo finde ich dies am heutigen Stand der Technik etwas unverschämt. Verzeiht den Unmut, aber Funk! TTL an A77 oder sogar Sony? ist für mich eigtl. Tot da die Preis-Leistung denke ich nicht Vorhanden ist.

Auch beim lesen von Artikeln der sogenannten "Strobisten" wird einem TTL meist nicht schmackhaft gemacht. Ist dies nun einfach die scheu zur Veränderung? Oder wird TTL beim beherrschen der Manuellen Welt obsolet? Welche Vorteile (ADI) sind unabdingbar?



Als Gegenüberstellung das Manuelle Blitzen. Hier frage ich mich ... kann das wirklich so schwer sein? Ich Denke nicht. Um das Geld das man sich erspart gibt es sicher jede menge Lektüre die einen zeitlich Verkraftbar zu gewünschten Ergebnissen bringt und die zu investierende Zeit bis dahin wird halt etwas mehr sein.
Um das ganze Preislich festzuhalten...

Yongnuo YN-560 Mark III Funkauslöser Integriert + Adapter - ~ 60€
Sender/Empfänger Set untereinander Tauschbar ~ 30€




Was ist nun meine eigentliche Frage?

- Lohnt sich der massive aufpreis für ADI Blitzstseuerung?
- Gibt es sinnvolle Lektüren die mich manuell "schnell" ans Ziel bringen?

- Ist eventuell doch die Mischung aus beiden Welten der Ideale Weg?
z.b.
ein Metz/Nissin ADI fähiger Blitz zum Betreiben auf der Kamera und dazu in Ergänzung Yongnuo mit Funk für Manuell entfesseltes Blitzen um in beiden Welten standfest zu werden?


Danke.
iMap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.