SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Frau A... mit Mini-BD geknipst
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2014, 22:54   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Frau A... mit Mini-BD geknipst

Moin

ich hatte ja versprochen von diesem "esotherischem Blitzgeraffel"....
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=134281

mal ein paar Teste zu machen...
einiges hatte ich schon im Sack, aber die Zeit klemmt immer mal....
vor allem weil ich nun gerade zum drittem male Opa wurde(Mädchen)

es war auch notwenig, ein paar kleine Modifikationen vorzunehmen denn....
im iNet herrschten gerade zu diesem Set ein paar unmotivierte Negativmeinungen(K&G)

die Idee WAS genau geändert werden muss, bedeutet aber auch diesen Mini-BD zu zerlegen....
das wollte ich mir ersparen, bis genau klar war, was besser funktioniert

es geht um diese Kombi:
Nikon D3 mit Powerbügel + SB 80DX + der Mini-BD als Reflektor>>>


Bild in der Galerie

das Hauptproblem...der Blitz sitzt LINKS an der Kamera....ich will ihn aber nach RECHTS haben
erste Schnellversuche an Köterin>> Elly muste herhalten


Bild in der Galerie

also hier könnte man ahnen was damit geht

Heute nun war ein Shooting bei mir mit zwei älteren Damen(+60)
und eine davon kenne ich seit länger Zeit, hatte sie schon ein paarmal vor der Kamera,
auch weil sie nebenher immer mal modellt....

es ergab sich das eine viertel Stunde dünne Luft war......wo nun der Mini-BD mal herhalten muste>>>

# 1

Bild in der Galerie

# 2

Bild in der Galerie

# 3

Bild in der Galerie

# 4

Bild in der Galerie

bei allen Bilder ist nur der eine Systemblitz mit dem MINI-BD im Einsatz...

in "echt" stelle ich ein Bild rein was unter normalen Studiobedingungen gemacht wurde...

###

Bild in der Galerie

an Modifikation wurde nur folgendes gemacht....
wenn man etwas seitlich in den Reflektor, kann man den Blitzkopf sehen....
das hat dann zu Folge das in den Seitenbereichen des Bildes...und je nach Abstand....
ein paar unklare Helligkeiten durch den Raum geistern....

man müste also entweder diese Kombi auf "ein paar Abstände zum Modell" testen> oder....
man baut zwischen Deflektor und Halter eine ringförmige transparente Einlage ein,
genau das habe ich gemacht und bin begeistert, das es sofort hingehauen hat

es muste nur exakt die Höhe zwischen Boden und Deflektor gemessen werden,
dazu ein paar Aussparungen für den Halter...und passt

Falls nun einer den Unterschied nicht "sehen kann"....sei folgendes gesagt:
das letzte normale Bild wurde mit einer Riesenlichtwanne(Briese Spacematic 210) gemacht
sowie eine Aufhellung mit großer Sobo und eine HG Aufhellung....
hier bei findet dann schon eine Art "Beauty-Retusche" statt, denn genau dafür sind ja diese Riesenteile gemacht

sitzt nun der Blitz direkt neben der Kamera....entspricht das dem was ein Terry Richardson öfters macht
und damit sehr erfolgreich Mode und Beauty abdrückt....

nur "erfunden" hat der US Kollege das nun auch nicht,
denn so habe ich schon vor +40 Jahren mit SLR + Pressuniversal diverse Reportagen gemacht....
und natürlich alle anderen Kollegen auch

der T.R. hat nur neu aus der Mottenkiste geholt....und ist richtig reich damit geworden
nun will ich ihn nicht nachmachen....aber ich suchte für meine Pressuniversal mal modernen Ersatz,
teure BareBulbs wollte ich mir nicht kaufen, denn dafür mache ich auf diesem Gebiet zu wenig Jobs...


Bild in der Galerie

Pressuni 11cm =d und Mini-BD hat 17cm

und genau da lief mir dieses 7in1 Set vor die Füße...


Bild in der Galerie

hier nur die wichtigsten Teile abgebildet....die auch was taugen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2014, 11:05   #2
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Passt es auf die Sony Blitz oder ist es universal verwendbar. Hab nur was gefunden wo alle Marken bei stehn.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 11:43   #3
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ja es gibt die auch für Sonyblitze....

insgesamt haben Onlinehändler, die das führen
(freundlicher Pole und > http://foto-tip.pl/de/lampy-blyskowe...a-do-lamp.html)
in ca. 7x Adaptergrößen....zu sehen im letztem Bild dieses weiße Sillikonteil

das Problem ist nur...
im Set ist nur EIN solcher Adapter dabei....das macht nicht soviel Sinn,
denn damit kann immer nur ein Vorsatz genutzt werden
ich habe mir also noch 5x weitere geholt....udn kann nun 6 Vorsätze einsetzen

Problem II.
die Marke Sony taucht oft in den Beschreibungen nicht auf....
da aber viele Blitzköpfe fast gleiche Maße haben, wird man da fündig...
was auch geht> die Lamellen könnte man geschickt kürzen(Cuttermesser)

so habe ich in zwei davon eine Kerbe(sieh Link anderer Fred) geschnitten,
damit der Microschalter nicht berührt wird

Problem III.
es gibt auch einen Universalhalter....der passt überalll, hat sowas wie zwei Schraubzwingen.....
ich kann mir aber vorstellen das man damit schnell seine teuren Systemblitze schrotten kann

und....die Teile im letztem Bild....sind gut brauchbar,
arbeiten wie große Vorsätze...eben nur in kleiner
zur Not gibt es das auch einzeln....
Mfg gpo

Geändert von gpo (26.06.2014 um 11:49 Uhr)
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 12:07   #4
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
http://www.amazon.de/Blitzvorsatz-Se...s=7+in+1+blitz

Hier steht zumindest in der Beschreibung der 42am drin den ich hab. Aber wie du schriebst nur ein Halter und ich hab 2 von den Blitzen.
Schauen ob es sowas in der Bucht gibt.
Den BD find ich schon länger interresant nur der Orginal koste allein schon soviel wie das Set.
Das Grid find ich auch gut.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 12:10   #5
Roli
 
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 215
Hallo,

ich habe diesen Mini-BD und bin eigentlich auch recht zufrieden (geringe Ansprüche )
Das hier
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
man baut zwischen Deflektor und Halter eine ringförmige transparente Einlage ein,
genau das habe ich gemacht und bin begeistert, das es sofort hingehauen hat

es muste nur exakt die Höhe zwischen Boden und Deflektor gemessen werden,
dazu ein paar Aussparungen für den Halter...und passt
habe ich nicht verstanden. Kannst du das noch mal anders erklären? Zeichnung, Bild?
Danke im Voraus!
__________________
Grüße,
Roland
Roli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2014, 12:41   #6
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo,

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
....aber die Zeit klemmt immer mal....
vor allem weil ich nun gerade zum drittem male Opa wurde(Mädchen)
Glückwunsch!!!

Grüße
Alex
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 12:55   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Schauen ob es sowas in der Bucht gibt.
Gibt es, ebenso auf Amazon Marketplace. Beim Polen ist er aber deutlich günstiger: Klick!
Dort gibt es auch das Set deutlich günstiger als bei dem verlinkten Amazon-Angebot.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 13:13   #8
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Danke für den Tip
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 13:33   #9
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

bitte aufpassen....Buchhändler sidn keine "guten Fotohändler"

das Set (7in1) komplett habe ich mal für 65,- geholt(Pole aber anderer)
ich habe auch ausgemacht das es Preise bis zu 245,-€ gibt...das ist natülich maßlos übertrieben

auch die Halter gehen von 5,- bis 25,-....auch da sind die Polen bestens platziert
es gibt auch schwarze Sillikon-Halter beim Holländer

und es gibt ein ähnliches Set mit anderem Inhalt...also aufpassen

Mini-BD....

bei meinem kann man den Deflektor abschrauben....ein Stück genietetes Blech bleibt stehen....

ich habe einfach ein ca. 16-18cm Transparentfolie ca 3m hoch.....
rund (Ring) zusammengeklebt(Tesa)....
und diesen Ring in den Boden gelegt...ein paar Aussparungen eingeschnitten...
und den Deflektor passend wieder draufgesetzt.....

damit wird das Licht leicht gestreut....weil die Röhre ja nicht tief genug reinragt.

### was noch nicht ganz hinhaute...und man den Bildern etwas ansehen kann....
der Blitz lief im M-Modus und der Lichtabfall geht ruckzuck....
man muss also immer den gleichen Abstand halten oder....TTL nutzen

nur für meinen iTTL SB900 habe ich noch keinen Halter...kommt noch
und ob es dann klappt ist noch fraglich weil....
der 17cm Reflektor doch ziemlich groß ist und die Blitzsignale stören könnte...
habs aber noch nicht probiert

und hier hatte ich einen Ausleuchtungstest gemacht>>>
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...1&postcount=19

Mfg gpo

Geändert von gpo (26.06.2014 um 13:38 Uhr)
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 13:49   #10
Roli
 
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 215
Besten Dank, jetzt hab ich´s verstanden.
Werde ich heute abend mal ans Basteln gehen.
__________________
Grüße,
Roland
Roli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Frau A... mit Mini-BD geknipst


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.