![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Metadaten + DNG = Größeres Backup ?
Ausgehend von diesem Thread http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=147621 in dem es u.a. um die XMP/Sidecar Dateien ging, habe ich meine Einstellungen in LR5 mal überprüft: Ich hatte alle Änderungen der permanent gesichert. Seit neustem arbeite ich auch mit DNG-Files und wenn die Metadaten darin gespeichert werden, dauert das länger als bei RAW+ XMP.
Metadaten in XMP = je Datei 8kb speichern Metadaten in DNG = je Datei 50MB speichern Der Befehlt "DNG-Vorschau + Metadaten aktualisieren" kosten dann gleich richtig Zeit. Im Hinblick auf die zu speichernde Datenmenge und auch die Menge an Daten die in einem inkrementellen Backup jedesmal gesichert werden ist bei DNG deutlich höher. Ich habe es gerade getestet (je 3 Versuche, Zeiten sind Mittelwert) je 50 RAW / DNG geändert: Metadaten in Datei geschrieben: 10 Sek. / 6 Sek. Datensicherung: 330 MB / 2.500 MB DNG Vorschau + Metadaten: 2:35 Min Beim Schreiben der Metadaten konnte ich meinen Verdacht nicht bestätigen, stattdessen war das DNG sogar etwas schneller. Bei der Datensicherung aber hat sich gezeigt, das die DNGs die Datensicherung aufblähen. Solange die Sicherung nur 1x pro Tag läuft, macht das vielleicht keinen Unterschied, in der TimeMachine aber schon. Ich werde wieder mit RAW arbeiten. Aber vielleicht liege ich ja auch ganz falsch und habe einen Denkfehler? Wie seht ihr das? Schönen Abend Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|