![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.496
|
Foto auf Leinwand
Hallo,
habt ihr Erfahrungen mit Fotos auf Leinwand? Ich hatte einmal bei Saal bestellt, nach meinem Gefühl ein wenig zu knallig und die Leinwnd fühlte sich extrem plastikmäßig an. Dann 2 mal bei MeinFoto bestellt und bin nicht wirklich glücklich, die Bespannung ist deutlich schlechter als bei Saal, das erst Mal wurde nachgebessert und es war ok. Bei der zweiten Bestellung sind nun die Farben sehr blass und zudem ist der Beschnit einfach willkürlich gemacht worden, nicht wie bei Fotofox, wie aboutSchnmidt schrieb. Würde mich freuen wenn ich einige Tippsbekomme.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Ich hab einmal bei Saal ein Foto auf Leinwand bestellt. Beim ersten Mal kam es superflau, beim zweiten mal nach der Reklamation immerhin nur noch mittelflau bei mir an, von dem ausbelichteten Bild aber weit entfernt. Das konkrete Bild lebt von feinen Zwischenfarben und Abschattungen, die aber beim Leinwanddruck völlig verloren gegangen sind. Inzwischen stehen die Leinwände im Keller und waren darauf, mit echter Farbe übermalt zu werden.
Die Bespannung und der Ausschnitt waren aber ok. Ich werde es nicht noch mal versuchen, außer es ist ein extrem kontrastreiches Bild, bei dem es nichts schadet, wenn Feinheiten und Schärfe verloren gehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Ich habe ein Foto auf Leinwand bei Fuji machen lassen. Würde ich nicht noch mal machen.
Das Foto war sehr flau, matt und ohne Tiefen und dann noch mit einer unerwünschten automatischen Bild(verschlimm-)besserung bearbeitet. Ich habe das Bild mit seidenmattem Klarlack überpinseln lassen, jetzt hat es die Struktur von echten Pinselstrichen und auch die ursprünglich erwartete Tiefe ist fast da, wo sie sein sollte. Beschnitt und Rand waren aber so wie gewünscht. Grüße Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Ich hatte vor wenigen Wochen einen Gutschein von myprint.de einen Gutschein für einen Leinwanddruck 20x30 für 9,99 statt 29,99 als Werbung bekommen. Da kamen noch 4,99€ für Porto hinzu. Ich hatte mich entschlossen, es mal zu probieren.
Ich habe dieses Motiv für meinen Test ausgewählt. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...81&mode=search Ich hatte es vorher noch einmal neu mit Capture One entwickelt, heller belichtet und mit Schattenaufhellung und dann den Kontrast verstärtkt. Aus einiger Entfernung betrachtet bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Es besteht eine gute farbliche Übereinstimmung. Die stärkere Aufhellung besonders der Schatten hat sich da bewährt. Natürlich ist die Detailwiedergabe deutlich geringer als bei Ausdrucken oder Prints. Da muss man wohl eher Motive auswählen eine starke grafische Wirkung haben, dann passt das. Das ist dann auch mein Resümee. Kein Bild auswählen welches seine Wirkung ´zum großen Teil auch über Details erzeilt sondern eher mit grafischen Inhalten, dann unterstreicht auch die Leinwand die Bildwirkung und wirkt nicht entgegen. Beim Beschnitt hat myprint bei der Bestellung eine Vorschau, man sieht den späteren Beschnitt. Der Ausdruck wird um den Rahmen herum gelegt, sodass ein Teil des Bildes"verloren" geht. Da meine Vorlage schon einen Beschnitt bekam, habe ich bei der Neuentwicklung deutlich zugegeben und später nach der Vorschau bei der Bestellung auch den ersten Versuch verworfen und noch einmal etwas zugegeben. Das Bild kam dann auch so wie ich es in der Vorschau sah und mein ok dazu gegeben hatte. Vielleicht hat hier noch jemnd einen myprint Gutschein, den er nicht einlösen will und kann ihn dir übersenden. Er ist allerdings auch auf das Format 20x30 beschränkt. Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
30x XXL Poster, immer gut, nie Problem
![]() Nur bitte an die Ränder denken, sonst ist das Motiv nicht richtig drauf.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Ich habe bis jetzt 2 mal je 3 Bilder auf Leinwand bei Saal bestellt.
Ich war bis jetzt sehr zufrieden. Kann schon sein das die Farben auf einer Leinwand leicht anderes aussehn als auf Fotopapier aber ich konnte mich nicht beschweren. Auch die Bespannung und der Rahmen war alles OK.
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Ich habe jetzt schon mehrere bei Poster xxl bestellt. Absolut spitze. Da gibts auch immer wieder Aktionen.
Selbst hier gabs keine Probleme mit den feinen Abschattungen. Auch der Beschnitt war wie gewünscht. Das die Oberfläche etwas glatter ist, liegt wohl an der Drucktechnik. ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Ich hol das hier mal wieder hoch, statt eine neue Diskussion aufzumachen.
Ich habe erstmals was auf Leinwand drucken lassen und bin mit einem Effekt nicht so zufrieden. Alle Farben haben eine matte Oberfläche ausser Schwarz, das glänzt. Das sieht man zwar nur, wenn man schräg draufsieht, dann stört es aber. Habt ihr diesen Effekt auch bei Euren Leinwanddrucken oder ist das ein Fehler von diesem Anbieter. Wäre das für Euch ein Reklamationsgrund? LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo,
das Problem glänzender Farben hatte ich bisher nicht. Aber man sollte ich schon bewusst sein, dass ein auf Leinwand gedrucktes Bild an Brillanz verliert. Nehmt mal eine Leinwand und streicht Acrylfarbe darauf. Was zunächst schön glänzt und sehr farbig wirkt, wird nach dem trocknen blass und die Farbwirkung lässt nach. Einfach, weil die Leinwand die Farbe aufsaugt. Vermeiden könnte man das in Grenzen, wenn man die Leinwand vorher grundiert, was aber kaum ein "Ausbelichter" vorher tut. Mein Fazit: Leinwände eigen sich nicht für jedes Motiv. Mir gefällt es am besten bei Bildern mit geringem Kontrastumfang und gleichmäßiger Farbverteilung. Wenn dann dazu noch grobe Strukturen kommen, ist Leinwand das richtige Material. Im übrigen habe ich bei White Wall ein Bild auf Forex Platte bestellt, davon war ich auch nur wenig begeistert. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Ein andere Möglichkeit ist, die Leinwand mit Klarlack (seidenmatt) zu überstreichen. Aber VORSICHT: Erst testen, ob der Klarlack die Farbe auf der Leinwand anlöst - dann gibt es ein böses Farbgeschmiere.
Das Bild erhält eine einheitlich glänzende Oberfläche und die Brillianz ist auch deutlich besser. Außerdem gibt der Klarlack etwas Struktur, so daß das Bild auch wie gemalt aussieht. Grüße Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|