Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » hier 300d Umsteiger ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2005, 21:20   #1
Holger R.
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Achern Nordschwarzwald
Beiträge: 75
hier 300d Umsteiger ??

Hallo zusammen,

wende mich nahc 2 Jahren 7i mal an Euch - hatte mich eigentlich nach langer überlegung für ne A2 entschieden aber nun werden die Karten neu gemischt (dvon der 7i zur A200 scheintmir nicht gerade die 300 Euro wert) - die 300d gibt es mit Kitobjektiv für effektiv 649 - daher an die Umsteiger: wie schlecht ist den nun das Kitobjektiv? Mache ich (im Brennweitenbereich des Kitobjektives) qualitativ einen Rückschritt? (würde mit mal bei gelegenheit noch ne 85er Festbrennweite für aufwendige Panos dazu kaufen, ansonsten deckt die Brenweite des Zooms weitgehend meine Bedürfnisse ab )

Was missfällt Euch als Minolta gewohnte an der 300d? (bzw 310d, die zusatzfeatures würde ich schon patchen)

Was mir etwas sorgen macht ist das ich die 7i Zeit meistens mit den Display gearbeitet habe was ja bei der 300d quasi wegfällt - gleichzeitig wir der kleine Sucher bemängelt - das LCD fand ich vor allem bei der Panoramafotografie immer sehr hilftreich - werde ich mitr den Halswinkel ausrenken?

Dummerweise kann ichmir die 300d im moment nirgends anschauen, unser "Media Markt" hier in der Pampa hat nur Taschenramsch -

das Rauschen besser ist ist klar - da ich Motorradreisender bin würde ich keinen grösseren Objektivpark planen, für die A2 sprach bei mir auch dir erfahrene Robustheit der 7i sowie das "Packmass" auf der anderen Seite systemmässige höhere Anfälligkeit einer DSLR (Vibrationen, Staub, Objektivwechsel) - die sache mit der hohen Tiefenschärfe finde ich bei er kompakten im als Nach wie Vorteil bis manchmal faszinierend.

danke für Hinweise, auch wenn die frage sehr abgenudelt scheint, versichere das Forum nach 300d abgesucht zu haben
Holger R. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2005, 22:34   #2
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi wie wärs mit einer Pentax *istDs?
Schön klein, sieht schon auf den Bildern qualitativ besser aus als die 300d und soll auch tolle Bilder machen.
Die 300d wirkt in der Hand schon deutlich plastikmäßig. Gute Bilder macht sie aber ganz sicher, zackig schnell ist der AF auch.
Was letztendlich teurer oder billiger sein wird hängt von den Objektivpreisen ab und da hab ich nun keinen blassen. Aber da melden sich sicher noch einige. Denke schon das man mit dem Kit fürs erste auch Bilder machen kann. Wenn man alllerdings die Möglichkeit hätte nur den Body für vieleicht 80EUR weniger zu bekommen würde ich das vorziehen und dann meine Wunsch Optiken nach und nach ordern.

MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2005, 23:12   #3
marlin
 
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
Hi,
in der Tat bedeutet es eine gewisse Umstellung, wenn man Monis mit Life-Preview gewohnt ist. Das fällt bei einer D-SLR weg u. es wird zweifellos Situationen geben, wo man sich solch ein feature wünschen würde - aber man kann eben nicht alles haben
Ob die 300D der Weisheit letzter Schluß ist? Ich glaub's nicht so richtig...
Es ist sicher keine schlechte Kamera, hat wie alle ihre Vor- u. Nachteile und hat sicher bei Erscheinen den Markt gründlich aufgewühlt.
Andere haben aber nachgezogen u. bringen für ähnliche Dollars besser ausgestattete cams auf den Markt - denn das muß man schon festhalten: die 300D ist fast schon ein Meisterstück in Sachen sparsamer Ausstattung! Mit der nicht begeisternden Haptik kann man sicher leben - dem braucht man auch nicht übermäßig Gewicht zuordnen.
Von dem Kitobjektiv ist eigentlich nix Negatives bekannt, ist sicher besser, als es scheint u. deckt einen wesentlichen Teil im Foto-Alltag ab.
Ansonsten ist gerade Canon für jeden Objektiv-Hersteller eine Hausnummer - alles, was es praktisch gibt, gibt's zuerst mit Canon-Bajonett...
Viel Glück bei der Entscheidungsfindung,
Gruß
marlin
marlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 09:32   #4
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Hallo Holger,

ich melde mich mal zu Wort, weil ich nach zwei Jahren auch meine 7i "abgelegt" habe.

Zur 300d kann ich nichts sagen, hatte ich nie in der Hand, ich bin der Meinung: wenn DSLR dann richtig! Deshalb ist es bei ir eine 20d geworden.

Aber das Kit-Objektiv EF-S 18-55 ist ja das gleiche. Für mich macht es erstaunlich gute Bilder! Solange man sich im Fotoalbum-üblichen Format (10x15 oder auch 13x18) bewegt. Es ist sehr leicht und klein und hat einen sehr schnellen AF! Allerdings darfst Du bei dem Preis (ca. 85,--) kein hochwertig verarbeitetes Teil erwarten, ist halt nur Plaste. Aber funktioniert gut! Bedenke aber: es ist ein EF-S und funktioniert nur an der 300d bzw. 20d! Von div. Umbauanleitungen, die im Netz existieren, halte ich nicht viel... Es gibt aber eine Umbauanleitung, wo das Kit verkehrt herum als superstarkes Macro verwendet wird. Und die Bilder sind nichtmal schlecht...
Da ich mich gerade neu orientiere was die Optiken betrifft, würde MICH eher das 17-85 IS interessieren (auch ein EF-S s.o., um die 650,--), da mir der Telebereich beim Kit doch zu wenig ist. Ich hoffe, ich kann mir dadurch öfter mal einen Objektivwechsel sparen (vieleicht auch für Dich als Motorradfahrer interessant)...Es hat außerdem IS und nachdem ich es gerade gestern schon mal in der Hand hatte, macht es einen ordentlichen Eindruck!

Du hast mit dem Display gefotet ...die Kamera also immer so 'n halben Meter von Dir gestreckt ...hm, das wird doch nichts....
DAS geht natürlich nicht mehr! Warum auch: die linke Hand hält das Objektiv unterstützend und die rechte "fummelt" die Einstellungen zurecht und löst aus, kurz noch die Luft anhalten, dann passt es

Vermissen wirst Du eher den beweglichen Sucher! Da heist es dann nur: ab auf die Knie...
Und noch was ist anders: Du siehst im Display/Sucher nicht mehr Deine letzten Einstellungen...sehr unangenehm, wenn Du festellst, das vom Vorabend noch der falsche Weißabgleich oder ISO eingestellt ist
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 09:45   #5
Mike_T
 
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 259
@ Holger R.:

Die 300D ist keine schlechte Kamera. Der CMOS Chip soll ident sein mit dem der 10D. Das Plastikgehäuse ist halt Gewöhnungssache.

Das Kitobjektiv war bei meiner 20D auch dabei. Es ist nicht schlecht, halt auch aus Plastik. Da es keinen Bildstabilisator hat, ist es auch so eine Sache. Den geringen Aufpreis zum Gehäuse ist es auf jeden Fall wert.


@ Koenigsteiner:

Das EF-S 17-85 mit IS ist schon ne feine Sache. Hab ich auch. Macht super Bilder und der IS arbeitet so gut wie das AS in der Dimage.
Mike_T ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2005, 10:14   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von Mike_T
… Macht super Bilder und der IS arbeitet so gut wie das AS in der Dimage.
Muß aber bei jedem Objektiv mit einem satten Aufschlag honoriert werden, was bei der Dimage bzw. D7D nicht der Fall ist!
Hatte auch die 20D in der Hand, eine Klasse Kamera keine Frage, für mich was aber eben der AS mit ein Entscheidungskriterium Pro D7D.

Ich glaube aber das beide "D7D" und "10/20D" nichts für Holger sind, wenn Er auch auf die Packmaße (Motorad) achten muß bzw. will, hie macht sich sicherlich eine Ax besser, oder wie schon geschieben eventuell die "istD"!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 10:15   #7
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Hallo Mike,
Du hast das EF-S? Gibts irgendwelche Mängel, die Dich stören?
Ganz am Anfang hatte ich mal an das 24-70/2,8 L gedacht, aber das ist ja soooo teuer...
Das einzige, was mich an dem EF-S stört, ist das "S", weil ich da nur auf die 20d (300d) beschränkt bleibe...

Ich hab übrigens noch das 28-135, hat auch IS, geht gut, aber mir fehlt dort WW...
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 10:23   #8
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hallo Holger,
schon mal über eine Nikon D70 nachgedacht? Auch Nikon hat für die D70 noch eine 100 € Cashback Aktion (Cashback PDF). Ich behaupte Mal, dass die Anfassqualität der D70 und auch der Sucher besser sind als der, der 300D. Auch sind die inneren Qualitäten nicht ohne. Dazu hast Du mit im Kit enthalten ein brauchbares Objektiv. Okay, der Preis liegt noch oberhalb der 300d.

Letztendlich entscheidet der Geschmack und auch der Geldbeutel. Nur solltest Du Dir die Wahl des Systems gut überlegen. Bei einer SLR fällt der Umsteig auf ein anderes System (Hersteller) nicht so leicht, da sich mit der Zeit schon einiges an Objetiven und auch Zubehör ansammeln kann. Das alles wieder zu verkaufen ist eher verlustträchtig als lohnend.
Zudem fängt alles wieder von vorne an. Aber auch das kann seinen Reiz haben.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 10:40   #9
Mike_T
 
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 259
Zitat:
Zitat von Koenigsteiner
Hallo Mike,
Du hast das EF-S? Gibts irgendwelche Mängel, die Dich stören?
Naja, stören, bei 17 mm Brennweite ist etwas Vignettierung zu sehen (hört glaub ich bei 20 mm auf).
Aber da ich diese Brennweite so gut wie überhaupt nie nutze, ist mir das (fast) egal.

Die Lichtstärke könnte auch etwas besser sein (4-5,6), aber das mach ich dann halt wieder mit der ISO Einstellung (bis 1600 kein Problem, 3200 ist etwa wie 400 bei der A1).
Mike_T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 15:45   #10
Franklin2K
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
Servus,

ich hatte auch für etwa ein Jahr die D7i, dann für ein Jahr die 10D + Batteriegriff + 17-40 + 70-200, das alles war mir aber viel zu viel zu schleppen, zudem hatte ich massive AF-Probleme.

Seit ein paar Tagen habe ich nun die Olympus E-1 + 14-54 und bin happy. Der AF passt, die Qualität ist sehr gut, nur ab ISO 800 rauscht sie mehr als die Konkurrenz. Dafür ist sie kompakt, staub- und wasserdicht, hat einen 100% Sucher, Ultraschall-Sensorreinigung, sehr hochwertige Verarbeitung, Linsen auf L-Niveau. Ich bin zufrieden und mein kleiner Rucksack (Lowepro Rover Light) reicht wieder aus :-)

Ich würde mir als Neueinsteiger unbedingt die Oly E-300 anschauen, kostet knapp über 800 EUR und dürfte der 300D in fast allem überlegen sein - Ausnahme ist wieder das Rauschen. Wer eine wirklich rauscharme Kamera braucht, kommt wohl an der 20D nicht vorbei.

Viele Grüße
Franklin
Franklin2K ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » hier 300d Umsteiger ??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.