![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.05.2012
Ort: Kiel
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo zusammen,
hat jemand von euch schon eine brauchbare Stop Motion Software im Einsatz, eine die mit Sonykameras kompatibel ist? Für Canon und Nikon ist das Angebot groß aber dann ... Gruß Matthias
__________________
Film ist die Kunst das Unaussprechliche darzustellen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 153
|
Soweit ich es verstanden habe ist es eher die mangelnde Möglichkeit Sony Kameras mit Fremdsoftware am Computer zu steuern.
Eine Möglichkeit wären sogenannte Hot Folders. Du sagst der Stopmotion Software dass sie einen gewissen Ordner im Auge halten soll. Mit der Sony Remote Camera Control Software kannst du die Kamera am Computer auslösen und die Bilder im Hot Folder abspeichern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
![]()
Vielleicht ein SD Karte mit WLAN.
Dann kannst Du Deine Bilder ja auch zum PC in einen "Folder" schicken. Z.B. die Transcend-wi-fi-card-32gb http://geizhals.at/de/transcend-wi-f...0-a896239.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Billigst-Mini-Webcam an Ersatz-Okkular-Gummi kleben, schon hat man ein prima Vorschaubild.
iStopMotion am Mac kann gleichzeitig Bilder mit mehreren Kameras machen, das Webcambild dient zum Einstellen (OnionSkinning), die DSLR macht die eigentlichen Bilder. Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.06.2014
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo, als Neuling in diesem Forum melde ich mich mal zu Wort, auch wenn das Thema schon ein paar Tage alt ist.
Ich hoffe, dass ich es richtig verstanden habe, dass Du auf der Suche nach einer Software für die Steuerung der Kamera bist!? Ich nutze "Trigger Trap". http://triggertrap.com/ Das ist eine App für iPhone und ich glaube, auch für Android. Damit hat man schier unbegrenzte Möglichkeiten der Kamerasteuerung. Zusätzlich zu dem Programm benötigt man noch ein kameraspezifisches Kabel (Dongle). Dies wird meines Wissens zur Zeit nur von http://www.enjoyyourcamera.com/ vertrieben. Es benötigt ein wenig Einarbeitungszeit in die verschiedenen Möglichkeiten, aber es lohnt sich. Ich hoffe, ich habe das Thema getroffen ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|