![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.837
|
Kleiner schwarzer ...
Weiß vielleicht jemand wie er heißt? Die Bilder sind nicht gut, er war recht flüchtig. Schaut aus wie ein Bläuling, aber ohne die typische Zeichnung an der Unterseite, er war rundum schwarz, bis auf die hellen Ränder an den Flügelspitzen.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 619
|
Hallo Gregor,
es ist kein Bläuling - auch wenn es div. Bläulinge gibt, die überhaupt kein Blau auf den Flügeln haben. Es ist ein Spanner - also eigentlich eine Art, die in der Nacht unterwegs ist. Dieser hier gehört jedoch zu den am Tag fliegenden Arten. Es ist der Schwarzspanner, Mohrenspanner oder auch Kaminfegerle - nur einen Namen gibt es dagegen im wissenschaftlichen Bereich: Odezia atrata Grüße Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.837
|
Danke Bernd! Kann mich nicht erinnern, dass mir so einer schon einmal aufgefallen wäre!
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|