![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
![]()
Hallo zusammen,
ich besitze eine A900 und nehme in Zukunft mehr Portraits on Location auf. Dafür möchte ich mich mit einem Blitz ausstatten und das System etwas ausbauen. Meine Vorerfahrung: eigene Studioblitzanlage (Bowens) die ich der Natur nach komplett manuell bediene - hab ich verstanden, zufrieden, alles gut. Nur wenig und verwirrende Erfahrung mit Aufsteckblitzen, beruflich mal mit dem HVL-58AM (eher wenig und wenn dann nicht immer sehr sicher, da mir die Automatik nicht immer einleuchtete), privat mit dem eigenen HVL-20 (ganz zufrieden zum Aufhellen z.B., perfekte Ergänzung, wenn es mal blitzen muss). Hier bin ich ganz klar Anfänger. Frage: Die A900 wird noch länger bei mir verweilen, ich würde gerne die Möglichkeit haben, sowohl auf schnelle Situationen hin gut blitzen zu können als auch mir das entfesselte Blitzen selbst besser beizubringen. Für eine kommende, konkrete Aufgabe bei der ich durch NRW reise, um kleine Gruppen in unterschiedlichen Situationen aufzunehmen, würde ich also gerne die A900 mit ein bis zwei Blitzgeräten ausstatten. Was mich noch verwirrt: Auch Sony-Blitze kann ich nur mit dem HVL-20 entfesselt auslösen? Bin ich also gezwungen, immer eine weitere, ungewollte Lichtquelle mit dabei zu haben, wenn ich mich z.B. für einen gebrauchten HVL-56 und/oder einen 58 entscheide? Und kann ich zwei Sony-Blitze ebenso komplett manuell einstellen und nutzen wie die Yongnou-Varianten? Habe ich also mit der teuereren Lösung auch beide Möglichkeiten? Die Yongnou-Lösung ... verwirrt mich dadurch, dass ich auf so vieles achten muss, Sony-Blitzschuh oder nicht, Modell II oder III. Der Preis reizt natürlich, die manuelle Einstellerei kenn ich aus dem Studio, ist aber vor Ort auch hinderlich, wenn es reportagehaft zugeht. Ich bin zwar fotografisch schon länger unterwegs, habe aber, wie ihr seht, mit Aufsteckblitzen echt wenig Durchblick, speziell für meine A900. Daher seht mir nach, wenn ich hier laienhaft anfrage - ich hab zwar schon einige Threads hier durchforstet, aber der Wald der Fachbegriffe lichtet sich bei dem Thema nur schwer. Dank im voraus für Beiträge und Nachsicht Gruß Lightspeed |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|