![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Ostbayern
Beiträge: 36
|
Hummel
Hallo Fotofreunde,
ich würde gern eure Meinung und Kritik zu diesem Bild hören. Das Bild wurde früh morgens bei Sonnenschein mit einer 50mm f1,8 Festbrennweite aufgenommen. Vielen Dank schon mal! Tom ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
|
Schade, dass Du nicht weiter nach links gegangen bis und die Hommel zumindest seitlich erwischen "konntest"...
Mir sagte mal ein Tierphotograph: "Von hinten iss für`n Ar..."
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Ostbayern
Beiträge: 36
|
Hab ich versucht, aber die Hummel wollte nicht so wie ich wollte;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
|
Honig hilft....ich habe irgendwo noch ein Bild einer Hummel, die auf einem Tropfen Honig, den meine Frau auf eine Blüte gab, hinflog und "patsch", da klebte sie :-)
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Honig verklebt leider und ist nix für Hummeln etc.,
Zuckerwasser ist da wesentlich besser und effektiver! Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Ostbayern
Beiträge: 36
|
Hummel
Dann ist das Foto an sich ja nicht so schlecht wenn nur die Position der Hummel kritisiert wird;-))
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|