![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Foto auf Leinwand - wie und wo!?
Hallo,
das Bild aus meinem Tread: "mystische Speicherstadt..." im Bilderrahmen würde ich gerne auf Leinwand haben. Gottlieb hat mich vorgewarnt, dass das Bild im Druck zu dunkel geraten könnte. Ich habe ähnliche Erfahrungen mit zu dunklen Druck insbesondere bei Leinwand gemacht. Nun stellt sich die Frage wie man die Helligkeit bei diesem oder auch anderen Bildern im Vorfeld steuert, damit es bei Druck nicht absäuft... Die Klärung folgender Fragen wäre hilfreich: 1. Welche Anbieter liefert solide Qualität und ICC-Profile für Softproof? 2. Liege ich in der Annahme richtig, wenn in Softproof Anzeige auf dem Monitor ide Helligkeit OK ist, wir es auch der Leinwand gleich hell bzw. dunkel. Oder muss ich trotzdem noch aufhellen. 3. Wenn ja, um wie viel?? 4. WhiteWall bietet für Leinwanddruck unterschiedliche Qualitäten an, z.B.: Textilprint (Thermosublimations-Technik) und Leinwand (8-Farb-Druck). Was bzw. welche Vorteile darf man hier erwarten? Nur zur Info: Ich habe einen profilierten Monitor der glaube ich zu 96% AdobeRGB abdeckt (DELL U2711) und LightRoom 5 Vielen Dank schon mal Vorab. Grüße Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.667
|
Leinwand (8-Farb-Druck) kann ich definitiv empfehlen, auch bei Motiven mit viel 'Schatten' !!
Das andere Verfahren hatte ich nur bei Saal probiert - und war nicht zufrieden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Hallo,
vielen Dank für die Rückmeldungen. Damit wäre die Frage 1 und evtl. 4 geklärt. Der eine oder andere wird bestimmt noch einen anderen Anbieter vorschlagen. Wie sieht es mit den Fragen 2 und 3 aus? Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Hallo Alex, ich hab Dir nur 'ne weitere Quelle: Letztes Wochenende hat hier in Schwerin ein Fotograf aus Neumünster m.E. sehr beeindruckende Landschaftsphotos auf Leinwand angeboten, die er angabegemäß nach vielen Fehlversuchen nur noch bei Photo Dose großformatig auf Leinwand drucken lässt. Es handelt sich um Carsten Jensen (www.cj-pictures.de), der ist wohl ein Profi, der seine Erfahrungen auch mit Dritten teilt.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Ich habe gute Erfahrungen mit Leinwänden von, jetzt bitte nicht lachen, www.lidl-fotos.de.
Da gab es mal Gutscheine und ich habe es einfach ausprobiert und bin von dem Ergebnis beeindruckt. Helligkeit nur minimal vom Fotoabzug abweichend (dunkeler), Farben fantastisch. Da besonders kleine Leinwände generell bei allen Anwendern recht günstig sind, mache doch mit einem entsprechendem Motiv mal einen Test, der dann ja sicherlich auch einen Platz an der Wand finden kann, bevor Du viel Geld in eine große Leinwand riskierst.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.667
|
Ich nehme bei meinen Ausarbeitungen (Whitewall) noch nicht einmal das entsprechende Softproof (es erschien mir immer etwas zu hell - und so war es auch).
Bei allen Arbeiten bin ich mit meinem (Hardware) kalibrierten Monitor sehr gut zurecht kommen. Farben und Tonwerte sind / waren der Monitordarstellung immer sehr ähnlich. Also mit Softproof die 3 definitiv nein.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Zitat:
Mein Vater ist von Kunden oft gefragt worden, ob sie die Lackierung nicht einen Tucken heller bekommen können. Kein Problem, nur was ist ein Tucken? I.d.R. hat man bei Materialien, die man oft einsetzt, selber genug Erfahrung. Nur bei neuen Materialien kommt man an seine Grenzen und hat natürlich Angst, reichlich Euro in den Sand zu setzen. Mein Vorschlag an der Stelle: Nutz doch das kleinste Format, welches Dir der Anbieter deiner Wahl bietet und wähle aus deinem Bild einen kritischen Ausschnitt in der Größe, der deiner Gesamtgröße entspricht (oder zwei kleinere Ausschnitte: Einen kritischen und einen weniger kritischen). Also z.B. 20 x 30 cm Ausschnitt aus vielleicht 80 x 100 cm. Ist zwar keine 100% sichere Methode, aber Du kannst mit finanziell geringem Aufwand Erfahrungen sammeln. Leinwand wirkt schon deutlich anders, bei deinem Bild könnte ich mir schon vorstellen, das Leinwand das "bessere" Material ist. Gruß Ralf Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Ich kann generell beim Drucken zwei Dinge empfehlen:
- sRGB Farbraum verwenden - Bildoptimierung des Labors auf jeden Fall deaktivieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Hallo,
ich habe bis jetzt bei ein paar "billig Anbietern" bestellt gehabt. Und ja, man bekommt, was man zahlt.... Nur habe ich jetzt wieder bei 80x60 für ca. 28,-€ (einschl. Versand) nicht nein sagen können und habe wieder einen billig Anbieter bestellt. Das Bild habe ich nach meinen letzten Erfahrungen um 0,2 EV + ein bisschen Tiefen aufgehellt. Ich hoffe, dass es mit der Helligkeit jetzt passen wird. Ich werde auf jeden Fall berichten. Vielen Dank für Eure Empfehlungen. Ich werde auf jeden Fall noch darauf zurück kommen. Grüße Alex PS: Lidl hört sich bezüglich Preis und Erfahrungen im I-Net gar nicht schlecht an... Geändert von Jahresprogramm (23.06.2014 um 09:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|