SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Welches Videoformat und wie Video auf Computer öffnen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2013, 13:05   #1
Nikki413
 
 
Registriert seit: 22.07.2013
Beiträge: 1
Welches Videoformat und wie Video auf Computer öffnen?

Hallo!
Ich bin grad am verzweifeln und ich hoffe dass das hier jetzt nicht die Standartfragen sind, aber ich komme einfach nicht weiter.

Ich habe eine Sony alpha 37 Kamera und habe jetzt erstmals Videos aufgenommen. Als ich diese auf dem Computer ansehen wollte, gab es nur ein Problem, welches ist die richtige Datei?
Erst kommen die Ordner AVCHD --> BDMV und dann mehrere Unterordner:
-CLIPINF
-PLAYLIST
-STREAM
daneben gibt es dann noch zwei Dateien: INDEX.BDM und MOVIEOBJ.BDM.

Meine Frage also, versteckt sich in einem dieser Ordner mein Video und wenn ja, welches Format hat es und wie kann ich es öffnen? (habe einen Windows Vista falls das wichtig ist)

Wäre super glücklich über Antworten und Ratschläge...
Nikki413 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2013, 14:10   #2
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von Nikki413 Beitrag anzeigen
Hallo!
Erst kommen die Ordner AVCHD --> BDMV und dann mehrere Unterordner:
-CLIPINF
-PLAYLIST
-STREAM
daneben gibt es dann noch zwei Dateien: INDEX.BDM und MOVIEOBJ.BDM.
Zu früh aufgegeben...
schau einmal in "STREAM" wenn du deine Kamera auf AVCHD eingestellt hast.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 14:24   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Das Thema Video ist für Neulinge wirklich nicht ganz einfach.
Auf meinem Vistarechner wurden die mts-Dateien anfangs gar nicht angezeigt, weil der verwendete Codec auf meinem Rechner nicht installiert war. Viedeo mit Schwarzbild macht nicht wirklich Spaß. Nach dem Installieren der Notwendigkeiten klappt's auch mit dem Ansehen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2013, 16:06   #4
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
erst win7 hat den Codec standard mässig mit an Bord für AVCHD



und sonst: warum nimmst nicht einfach die sony beigelegte Software

Geändert von lampenschirm (23.07.2013 um 16:14 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2013, 21:15   #5
hdv
 
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: DE-MV
Beiträge: 34
falls nicht schon installiert. Benutze am einfachsten den Media Player Classic – Home Cinema. Der hat die nötigen Decoder schon mit an Bord und ausserdem kann dieser die eingebetteten Untertitel in den MTS Dateien anzeigen.
Da kann man dann wunderbar Datum und Uhrzeit der Aufnahme sehen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Media_Player_Classic

Downlaoden kannst du ihn dann hier
http://mpc-hc.org/

PS:
ich habe mir direkt eine Verknüpfung zu *:\PRIVATE\AVCHD\BDMV\STREAM
auf der Speicherkarte gemacht. Sich jedes Mal durch die Ordner zu hangeln macht ja auch nicht wirklich Spaß.

Geändert von hdv (23.07.2013 um 21:17 Uhr)
hdv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2013, 08:51   #6
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Alpha SLT 57

Hallo,

kann den kostenlosen VLC Mediaplayer empfehlen. Absolut Spitze.
Den gibts auch als nichtinstallierbare Version z.B. für USB Stick usw., kann man natürlich auch auf den PC verwenden.
Unter Extras Einstellungen Video deinterlacing aus aktivieren, da kann man auch die 1080 50p Filme der A57/A37 ruckel- und schlierenfrei anschauen.

Viel Spaß
Charly
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 09:28   #7
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Macht es Sinn Videos gleich von der Kamera in MP4 aufnehmen zu lassen? Welche Vorteile bietet mir denn dieses AVCHD?
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 09:40   #8
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von sirkrieger Beitrag anzeigen
Macht es Sinn Videos gleich von der Kamera in MP4 aufnehmen zu lassen? Welche Vorteile bietet mir denn dieses AVCHD?
AVCHD wird etwas komprimierter abgespeichert und die Sonykameras bieten bei höchster Auflösung mit AVCHD die höchste Datenrate. Die Frage sollte doch umgekehrt sein: Warum nicht in AVCHD filmen?

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 09:42   #9
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Die Frage sollte doch umgekehrt sein: Warum nicht in AVCHD filmen?


Ist der Speicherort denn der gleiche? (private/bdmv/stream und was auch immer)
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 09:46   #10
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von sirkrieger Beitrag anzeigen

Ist der Speicherort denn der gleiche? (private/bdmv/stream und was auch immer)
Keine Ahnung, wie das bei aktuellen Kameras ist. Bei der älteren NEX liegen die MP4s in MP_ROOT/100ANV1

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Welches Videoformat und wie Video auf Computer öffnen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.