![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.01.2014
Beiträge: 61
|
Morgens
__________________
Flickr: maricello13 Geändert von maricello13 (12.05.2014 um 20:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Hallo maricello13: Das Bild hat für mich ein Potenzial, welches ich noch durch Abstaktion hervorheben würde. Schlüsselelemente sind für mich:
Die lange Bremsspur des Fahrrades, das Fahrrad selbst, der lange gerade Weg auf dem ein Jogger läuft (oder Sackhüpfen probt) und die Tristesse der Szene. Was würde ich tun: verschiedene Beschnitte und ggf. Kontrastvarianten probieren, um noch mehr auf die Story zu lenken. Ein Bild, welches eine Geschichte erzählt. ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2014
Beiträge: 61
|
vielen Dank für deine Meinung!
die Schlüsselelemente sehe ich genau so wie du. Einen Beschnitt habe ich mal ausprobiert: ![]() → Bild in der Galerie Bei der Kontrasterhöhung stellt sich immer das Problem, dass das Gras dann ganz komisch aussieht. Oder meinst du ich solle den Weg einfach mit dem Pinsel etwas aufhellen? Die Fahrradspur ist schon extra abgedunkelt, ich wollte es aber auch nicht zu viel machen, damit es nicht unnatürlich aussieht. Viele Grüße! Mario edit: was mir an dem ursprünglichen Beschnitt (der gar kein Beschnitt ist..) gefällt ist, dass der erhöhte Aufnahmewinkel etwas mehr zur Geltung kommt, oder?
__________________
Flickr: maricello13 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
@cdan: Den Jogger halte ich für einen Teil der Geschichte, die mir das Bild erzählt. Da hatten mich die Pfosten am Weg schon eher gestört. Aber, ich bin ja nur Amateur.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Hallo,
Zitat:
![]() Im Ernst, auch für mich funktioniert das Bild ohne Jogger und Wald am besten. Eine Geschichte sehe ich darin nämlich nicht. Der Bildaufbau wird ohne aus dem Bild laufenden Jogger eh besser. Die SW Bearbeitung mit Grau in Grau ist nicht so doll. Früher hatten die so tolle Grün, Gelb- und Rot/Orange-Filter für mehr Kontras bei SW-Bildern. So ein Filter lässt sich heute auch noch relativ einfach in vielen EBV-Tools noch nachträglich erstellen. Grüße Alex Geändert von Jahresprogramm (13.05.2014 um 17:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2014
Beiträge: 61
|
huch, was denn sonst?!
![]() Zitat:
Zitat:
Aber findet ihr nicht auch, dass die relativ kontrastarme Darstellung der Stimmung des leicht vernieselten Morgenlaufs möglicher Weise sogar zu Gute kommt?
__________________
Flickr: maricello13 |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]() Zum Beschnitt hab ich noch einen Vorschlag: Unten bis einschließlich zur gut erkennbaren Löwenzahngruppe abschneiden. Damit lenkt dieser (für die Bildaussage m.E. "unwichtige") Vordergrund das Auge weniger ab und zugleich entfällt das (auch nicht notwendige) "Handtuchformat".
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|