Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Was manchmal so in der Gegend herumsteht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2014, 20:01   #1
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Was manchmal so in der Gegend herumsteht

Hallo zusammen,

Erstaunlich, was die Leute so stehen lassen ...

Als ich gestern mal wieder den Leinpfad entlang fuhr, habe ich auf einem abgelegenen Gleis in Hattingen diese alte Lok gesehen, die man da wohl einfach so zum Vergammeln abgestellt hat!? Seltsam, dass sie mir noch nie zuvor aufgefallen ist.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Viele Grüße,
Markus
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2014, 20:25   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das Motiv ist klasse und auch gut fotografiert. Nur deine Bearbeitung mag mir so gar nicht gefallen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 20:29   #3
alfelder
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Alfeld
Beiträge: 20
Alpha SLT 77 Diesellok

Da hast du ja was besonderes erwischt.
http://de.wikipedia.org/wiki/DB-Baureihe_V_200.0

Gruß alfelder.:top
alfelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 20:32   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Markus, ich bin dank deiner Bilder sofort neugierig auf die Lok geworden, allerdings brauche ich deine Hilfe. Der Begriff "Leinpfad" scheint allgemeiner zu sein, als ich dachte und ist als Ortsangabe eher untauglich - wo muss ich hin? (Hoffentlich nicht weit weg von Ulm...)
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 20:35   #5
Zaar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Das Motiv ist klasse und auch gut fotografiert. Nur deine Bearbeitung mag mir so gar nicht gefallen.
Das zweite ist "fast unbearbeitet". Beim ersten hat sich HDR irgendwie angeboten. Während ich mit den Tonemapping-Varianten experimentiert habe, haben sich wohl meine Augen so daran gewöhnt, dass ich bei dem Versuch, bei den Details den alten Provia-Look irgendwie hinzubekommen, wohl ein wenig übertrieben habe. Wenn man da nach ein paar Stunden wieder draufsieht, ist dann doch sehr üppig geworden

Ich denke, das mache ich nochmal (wobei die Grundfarbe - siehe Bild 2 - aber nun einmal so war).

Viele Grüße,
Markus
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2014, 20:40   #6
Zaar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Markus, ich bin dank deiner Bilder sofort neugierig auf die Lok geworden, allerdings brauche ich deine Hilfe. Der Begriff "Leinpfad" scheint allgemeiner zu sein, als ich dachte und ist als Ortsangabe eher untauglich - wo muss ich hin? (Hoffentlich nicht weit weg von Ulm...)
Äh doch ... eher ein wenig weiter *hust*. Die GPS Koordinaten sind hoffentlich noch dran. Das ist an der Ruhr (bei Hattingen / Essener Süden).

Viele Grüße,
Markus
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 20:42   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Das zweite ist "fast unbearbeitet". Beim ersten hat sich HDR irgendwie angeboten. Während ich mit den Tonemapping-Varianten experimentiert habe, haben sich wohl meine Augen so daran gewöhnt, dass ich bei dem Versuch, bei den Details den alten Provia-Look irgendwie hinzubekommen, wohl ein wenig übertrieben habe. Wenn man da nach ein paar Stunden wieder draufsieht, ist dann doch sehr üppig geworden

Ich denke, das mache ich nochmal (wobei die Grundfarbe - siehe Bild 2 - aber nun einmal so war).

Viele Grüße,
Markus
Hallo Markus,
dann würde ich mal den WB korrigieren. Ich finde, das Bild hat ein Grünstich.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 20:53   #8
Zaar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
dann würde ich mal den WB korrigieren. Ich finde, das Bild hat ein Grünstich.
Das kann ich auf meinem Monitor nicht nachvollziehen. Nun gut, die letzte Profiliierung ist jetzt ein halbes Jahr her, aber bei mir ist da weder in LR noch im Firefox ein Grünstich (die unterschiedlichen Ausgabemedien sind echt eines schlimmeren Kreuze der aktuellen Technik ).

Ich habe das Bild schon ordentlich entgrünt (die A77 wollte das noch wesentlich grüner 5200 / +2 Magenta). Das ist jetzt LR Tageslicht Standard (5500 / +10 Magenta). Die Lichtsituation scheint ein wenig kompliziert zu sein (Mischlicht aus Tageslicht / Schatten / sehr viel grün drumherum).

Wenn noch mehr Leute das Bild "grünstichig" empfinden würde ich zum einen etwas Magenta dazuwerfen (wärmer sollte es aus meiner Sicht nicht mehr werden). Vor allem sollte ich dann aber meinen Monitor neu profilieren.

Viele Grüße,
Markus
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 20:55   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Ich habe das Bild schon ordentlich entgrünt (die A77 wollte das noch wesentlich grüner 5200 / +2 Magenta). Das ist jetzt LR Tageslicht Standard (5500 / +10 Magenta). Die Lichtsituation scheint ein wenig kompliziert zu sein (Mischlicht aus Tageslicht / Schatten / sehr viel grün drumherum).

Viele Grüße,
Markus
Mit dem Problem hatte ich am Wochenende auch zu kämpfen. Die Blätter sind so satt Grün, und lassen noch sehr viel Licht durch, dass das Grün fast alles überstrahlt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 20:57   #10
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
...Das ist an der Ruhr (bei Hattingen / Essener Süden)...
Na, dann werd ich dich wohl mal kontaktieren müssen, wenn ich dort mal wieder hinkomme. Ich schau gleich mal, ob die Koordinaten noch drin sind

Edit: sieht wohl nicht so aus, die ersten beiden sind jedenfalls offenbar ohne.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Geändert von konzertpix.de (05.05.2014 um 20:59 Uhr)
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Was manchmal so in der Gegend herumsteht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.