![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Graufilter
Hallo!
Ich bin immer wieder beeindruckt von Bildern, auf denen Wasser wie Nebel abgebildet ist. Welchen Graufilter würdet ihr mir für die A200 empfehlen. Gruß von Funny |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Funny,
das kommt auch immer auf die Lichtverhältnisse an. Ich nutze an der A2 von Heliopan Grau 8x und Grau ND2,0 dafür. Jeweils in der Slim-Version. Ein ND 3,0 steht dann noch für leergefegte Plätze und Strassen zur Verfügung.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
|
Hallo Sylvia
ich hab nur den ND8 und der reicht fast immer-außer du willst ultralangteitbelichten. Ich bestelle meine Filter immer da: Filterberg Er hat zwar nur ne Mailadresse-aber frag einfach an (die Preise sind sehr gut). Gruß Bruno
__________________
Das Leben ist schön! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Für Langzeitbelichtungen an Fließgewässern und Wasserfällen bei vollem Sonnenlicht empfehle ich immer B+W 106 (64x). Weniger bringt nichts und kann mit Abblenden + Polfilter erreicht werden.
Beispiel mit 64x-Graufilter: http://www.schulacc.de/Bilder/Zweribach-2.jpg Beispiel nur mit Polfilter: http://www.schulacc.de/Bilder/Wehr-8.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Hallo WinSoft,
vielen Dank für Ihre Beispielbilder, genauso stelle ich mir das vor. Hat der erwähnte Filter die Bezeichnung ND 1,8 ? Und ist das ein Slimfilter ? @Struppo Danke für den Link Du hast einen Filter ND 8? Oder meinst du ND 0,9 (Verlängerungsfaktor 8x) ? Sorry, ich hab soviele Fragen. Gruß von Funny |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
|
Zitat:
ja genau der isses, heißt nloß bei jedem Filterhersteller anders. Meiner verlängert praktisch um 8 Blenden. Gruß Bruno
__________________
Das Leben ist schön! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Funny,
ich nutze Graufilter von Heliopan, die ich nur empfehlen kann. Als kleinen Tipp am Rande....Du kannst Dir auch zwei verschiedene holen und sie dann bei Bedarf zusammenschrauben. Da sich die Wirkung nicht addiert, sondern multipliziert, reichen dann auch 2 etwas Schwächere aus ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Vielen Dank für die Antworten, das hilft mir schon mal weiter.
Eine Frage hätte ich noch zu B+W 106. Da es ja kein Slimfilter ist, ist es wohl nicht zu empfehlen, ihn in 49mm zu kaufen, oder? Welchen Durchmesser soll ich wählen. Gruß von Fnny |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|