Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Seebrücke Grömitz bei Nacht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2014, 00:39   #1
deepolli
 
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 164
Seebrücke Grömitz bei Nacht

Hallo,

habe mal wieder nach überstandenem Mittelfußbruch Zeit gehabt zum Fotografieren. Finde es recht gelungen. Was meint denn die fachkundige Gemeinde dazu? War übrigens Bitterkalt an der Ostsee brrrrrrrr

Viele Grüße
Oliver


Bild in der Galerie
deepolli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2014, 00:41   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
Oh schön Grömitz...seit wann gint`s da denn dieses komische Ei?

Ich war letzmals 1999 dort.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2014, 00:55   #3
deepolli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Oh schön Grömitz...seit wann gint`s da denn dieses komische Ei?

Ich war letzmals 1999 dort.
Keine Ahnung, das ist so ne Glocke mit der man die Unterwasserwelt bewundern kann!
deepolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2014, 08:52   #4
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Letzten Sommer war die schon da:


Bild in der Galerie

Auf dem Bild ist die Tauchglocke heruntergelassen.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2014, 19:43   #5
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von deepolli Beitrag anzeigen
Finde es recht gelungen. Was meint denn die ... Gemeinde dazu?
Auf den ersten Blick: Toll.
Auf den zweiten Blick fielen mir doch ein paar Kleinigkeiten auf, die mich das obige „Toll“ etwas revidieren lassen.

Aber der Reihe nach.
Die Schärfe ist vorhanden.
Die Belichtung in dieser schwierigen Mischlichtsituation ist gelungen.
Das sind manchmal schon Dinge, an denen Beginner verzweifeln.
Das Motiv wurde bereits von vielen anderen auch abgelichtet (wie wir auch hier sehen konnten), Du hattest Dir aber vorher offenbar Gedanken gemacht, wie Du es spektakulär in Szene setzen kannst.
Die Brücke führt das Auge des Betrachters zu den Gebäuden darauf.
Dazu zählt auch die Verwendung der vorhandenen Komplementärfarben Blau und Gelb (hier eigentlich mehr orange). Das macht das Bild attraktiv.
Manch einen mag das orange stören, ich empfinde es als nicht unnatürlich.
Probiere bei dem Bild mal den Weißabgleich so zu verändern, das die orangene Beleuchtung ins Gelbe geht. Die Blau-Anteile müssten dann eigentlich ansteigen. Das könnte evtl. die Wirkung noch steigern.

Was mir beim zweiten Blich auffiel.
Die Konstruktion unter der Brücke (Bildmitte unten) brauche ich für dieses Bild nicht.
Der Horizont (gerade ist er) liegt doch sehr in der Bildmitte und wirkt auf den zwoten Blick nicht mehr so spannend.
Hast Du Nordlichter aufgenommen (linker Bildrand über dem Horizont) ?
Du hast Dir Spiegelungen eingefangen (zwischen Nordlichtern und Glocke direkt über dem Horizont).

Das Bild weist viele Qualitäten auf, die man so oftmals nicht mal im Bilderrahmen zu sehen bekommt. Hier im Anfängerbereich, bin ich wirklich positiv überrascht.

@Oliver: ich möchte Dich jetzt nicht im Dunkeln erneut zur Seebrücke humpeln lassen. Mit dem vorhandenen Bild kann man noch einiges anstellen.
Schneide den unteren Teil des Bildes (mit der mittigen Konstruktion unter der Brücke) einfach mal ab. Spiele etwas mit dem Weißabgleich. Und probiere die Spiegelungen zwischen der Glocke und dem linken Bildrand zu eliminieren.

Dann könnte aus dem guten Bild evtl. noch etwas Tolles werden

Hattest Du einen Filter am Objektiv (wg. Spiegelung und evtl. Nordlichter) ?

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2014, 21:39   #6
deepolli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 164
Danke @sir-charles, für die tolle Kritik!
Zitat:
Hast Du Nordlichter aufgenommen (linker Bildrand über dem Horizont) ?
Du hast Dir Spiegelungen eingefangen (zwischen Nordlichtern und Glocke direkt über dem Horizont).
Habe ich so noch gar nicht gesehen! Nein, war kein Filter montiert....liegt das vielleicht an meinem Uralt Minolta 18-200? Schaue gleich nochmal auf das Original. Habe es in LR etwas nachschärfen müssen. Mit dem Weißabgleich werde ich gleich auch nochmal probieren.

Zitat:
Schneide den unteren Teil des Bildes (mit der mittigen Konstruktion unter der Brücke) einfach mal ab.
Hatte ich auch schon gedacht als ich es bearbeitet hatte, aber dann dachte ich mir, dass es ein extrem 16:9 werden würde sogar eher ein 21:9, aber werde das auch mal versuchen.

Wenn ich in den nächsten Tagen Zeit finde werde ich mich mal dran versuchen.

Viele Grüße
Oliver

---------- Post added 17.04.2014 at 23:13 ----------

Jetzt mal nach den Vorgaben geändert, aber die Spiegelungen muss ich in einer etwas längeren Sitzung eliminieren, fällt irgendwie auf! (wahrscheinlich aber nur uns, da wir es wissen).


Bild in der Galerie

Viele Grüße
Oliver
deepolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2014, 23:26   #7
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Der Beschnitt der zweiten Fassung gefällt mir sehr gut
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2014, 10:12   #8
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Mir gefällt auch die zweite Fassung vieeel besser .
__________________
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2014, 12:18   #9
iMap
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: (A) Vorarlberg
Beiträge: 292
Zitat:
Zitat von christkind7 Beitrag anzeigen
Mir gefällt auch die zweite Fassung vieeel besser .
iMap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2014, 13:18   #10
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Auf dem ersten war viel drauf. Beschnitt im Zweiten gefällt mir auch besser. Allerdings sagt mir das starke Blau nicht so zu.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Seebrücke Grömitz bei Nacht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.