SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: SLT-A58Y - "Rückmeldungen" zur Objektivfrage bitte!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2014, 12:10   #1
Detlev-Helmut
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 17.04.2014
Beiträge: 68
SLT-A58Y - "Rückmeldungen" zur Objektivfrage bitte!

Wertes Forum!

In den letzten Jahren mit Canon unterwegs, möchte ich aus persönlichen Gründen nicht weiter in dieses System investieren. Als Alternative dazu sehe ich für mich nur Nikon oder Sony. Ende letzter Woche bin ich dann "schwach geworden", und habe mir quasi im Vorbeigehen SLT-A58Y (also Alpha 58-Gehäuse mit dem beiden Kit-Objektiven) zum Schnäppchen-Preis von 549,-- € gegönnt.

Ich glaube, das war ein guter Kauf!; auch wenn es aus meiner Sicht dringend notwendig ist, das DT 18-55 f/3,5-56 SAM II gegen eine höherwertige Optik zu ersetzen.

Drei Punkte habe ich, zu denen ich gerne Eure persönlichen Meinungen wissen möchte:

1.) A-58 statt A-65: Mit dem "einfacheren" Gehäuse der A-58 - gegenüber der A-65 - kann ich gut leben; Video ist mir nicht wichtig. A-58 ist technisch zwei Jahre neuer, und rein "bild-qualitativ" ist eine A-65 (oder eine A-77) nicht "Besser". - Ist das richtig?

2.) Eher selten brauche ich eine Tele-Brennweite; das DT 55-200 f/4-5,6 55-200 SAM ist "nicht schlecht" und "reicht" für bild-qualitativ "gute" Ergebnisse. - Ist das richtig?

3.) Das Kit-Objektiv 18-55 würde ich durch das 16-50 ersetzen wollen - das allerdings einen stolzen Preis hat! Die "Alternative" Tamron 17-50 benutze ich seit Jahren an einer EOS 1100D und schätze dieses Objektiv sehr! ("Wer mit 1100D und diesem Objektiv bei ISO 100 keine überragenden Fotos zustande bringt, sollte sein Hobby wechseln!"). Was mich am 16-50 begeistert: Qualität; kamerainterne Korrektur; 16 statt 17 mm Anfangs-Brennweite. Zum 16-50 gibt es keine Alternative. - Ist das richtig?

- "DANKE"!

Geändert von DonFredo (19.04.2014 um 14:41 Uhr)
Detlev-Helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.