![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
|
![]()
Hallo!
Ich habe das af 100-200 f4,5 Ofenröhrchen von Minolta. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Fokus einfach nicht bis unendlich reicht. Getestet an alpha 77 Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder ist die Optik hinüber? Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Meinst du den AutoFokus oder auch manuellen? Ich habe das Objektiv auch bestellt, jedoch mit defektem AF. Kann dann wohl keine Hilfe anbieten, wenn es da ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Hallo,
"Irgendwie das Gefühl" müsstest du schon genauer spezifizieren, sonst können wir nur "irgendwie" raten. ![]() Mache folgenden Test: - Manuellen Fokus einstellen - Offene Blende einstellen - Weit entferntes Objekt suchen (eine Turmspitze in ein paar Hundert Metern Entfernung oder Mond) - Prüfen, ob das Bild schärfer wird, wenn bis Unendlich fokussiert Du kannst auch eine Serie mit manuellem Fokus machen und z.B. den AF-Ring auf dem letzten Cm immer jeweils um 1mm drehen und je ein Foto machen. Wird es schon vorher am scharf und dann am Anschlag wieder unscharf, war dein Objekt nicht weit genug entfernt, oder das Objektiv ist dejustiert und lässt sich ein Stück über Unendlich drehen. Wird es gar nicht scharf und andere Aufnahmen auf mittlere Distanz sind deutlich schärfer, dann könnte es wirklich sein, dass es ein Problem mit Unendlich-Stellung hat und justiert werden muss. Berichte uns dann... Ich hatte ein- oder zwei Exemplare von dem AF 100-200/4.5 offen gehabt und meine, dass der Anschlag in gewissem Rahmen einstellbar war. Der Aufbau ist aber nicht der hochwertigste, den Minolta je gebaut hat, daher kann es schon sein, dass sich was im Laufe der Zeit verstellt hat... Gruß, A.
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
|
Ja, es geht um den manuellen Fokus!
Ich habe heute versucht einen Baum, der sehr weit weg ist zu fokussieren. Leider klappt es nicht. Folgendes passiert: Baum wird immer schärfer, ich komme zum Anschlag auf unendlich, nun ist aber der Baum immer noch nicht fokussiert. Sprich ich komme nicht auf unendlich. Bei meinem 70 210 f4 habe ich genau das umgekehrte Problem. Wenn ich einen weiten Berg fokussiere (egal ob manuell oder automatisch), dann ist der Berg zwar scharf, aber auf der Skale wird der Fokus bei etwa 15 Metern angezeigt... Grüße! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Bei dem 70-210/4 ist also nur die Fokusskala verrutscht. Passiert selten, aber passiert. Kann man reparieren, aber das 70-210 auseinander und wieder zusammenbauen macht keinen Spaß, da sitzt man ewig dran und muss sehr aufpassen, weil es sehr eng gebaut ist. Wenn es sonst funktioniert, würde ich es so lassen.
Oder lässt sich der Fokus über Unendlich hinaus weitredrehen? Dann wäre nicht nur die Skala, sondern auch der Endanschlag dejustiert. Beim 100-200 müsstest du für eine halbwegs zutreffende Ferndiagnose noch folgenden Punkt beantworten: Zitat:
Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich habe jetzt auch das Problem. Habe das Minolta 100-200mm f/4.5 bekommen. In der Beschreibung hieß es, das der AutoFokus defekt sei. Nun stellt sich raus, das ich manuell auch nicht bis unendlich fokussieren kann. Die Anzeige ist auf unendlich, aber ich kann nicht weiter drehen und der Fokus reicht so bis 10m oder etwas mehr. Ich bin nicht sicher ob es bei nahem auch richtig fokussiert. Irgendwie sind die bei 2m fokussierten auch nicht hundert Prozent scharf. Habe auch sehr kurze Belichtungszeiten ausprobiert und auch mal den Stabilisator ausgeschaltet.
Ich vermute mal, das es jemand auf gemacht und repariert hat. Leider wohl mit diesem Defekt. Das habe ich heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ausprobiert und nur an der Kamera Display angeschaut. Was denkt ihr? Lohnt sich da noch was machen? Habe leider zwei Linke Hände und würde es nur verschlimmern. Beispiel Bilder kann ich momentan nicht hoch laden. Erst später, wenn nötig. Getestet an Alpha 65. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Verglichen mit den analogen Dynax Modellen haben die Alphas viel anzugsstärkere AF-Motoren.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass die eine oder andere Optik dafür nicht ausgelegt ist und dass nach über 20 Jahren sich die eine oder andere Schraube lockern kann... Vor allem, wenn diese in einem Kunststoffgewinde steckt. Ob sich eine Reparatur lohnt? Hm... schwer zu sagen. Das 100-200 ist eher ein Budget-Tele und die lange Naheinstellgrenze nervt. Mit etwas Geschick ist es ohne labormäßige Messeinrichtungen möglich den Endanschlag zu korrigieren. Zumindest besser, als der derzeitige beschriebene Zustand. Entsprechendes Werkzeug und Uhrmacherhände vorausgesetzt. Es gibt aber auch genug kaputtgebastelte Exemplare, die dann einen Rundlauf bei Ebay machen... Wie gesagt, ich hatte schon zwei Exemplare von dem 100-200 offen, das eine war verölt, das andere vom Pilz befallen, normalerweise in Anbetracht des Marktwertes ein Totalschaden. Also machen lassen, wird sich auf Stundenbasis kaum lohnen. Es sei denn man macht das für sich selbst aus Spaß am Basteln. Ansonsten einfach bei Ebay reinstellen und ehrlich beschreiben, was mit dem Objektiv los ist. Dann auf den Erlös noch etwas draufzahlen und man kriegt eine (hoffentlich voll funktionsfähige) Linse schon für 65 Euro. VG Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
|
Zitat:
Wenn ich bis zum Anschlag drehe bleiben die ganz weiten Objekte unscharf und die, die an mir näher sind, sind dann scharf bzw. schärfer als der Hintergrund |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Ich hab zwar keine Antwort auf "ABER: bei allen anderen Objektiven passt der AF und Endanschlag an der Alpha einwandfrei?" bekommen, daher nehme ich an, dass bei anderen Objektiven alles in Ordnung ist.
Aber für das AF 100-200 heißt es wohl: Endanschlag dejustiert. Zum "Aufwand" und "was am besten machen" habe ich schon was geschrieben.
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
|
Gut, danke. Ich habe eben den Ebay-Verkäufer darauf aufmerksam gemacht. Mal gucken was er dazu meint.
Ansonsten geht es zurück zu ebay |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|