![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Köfering
Beiträge: 155
|
![]()
Ich wollte gestern mal ein Panorama im 'Little Planet' Stil ausprobieren. Also hab ich einmal horizontal herum geschwenkt und aus den Aufnahmen 'n Rundum-Panorama gestiched.
Einigen online Tutorials folgend, hab ich im Panorama Editor von PTGui Pro die Projektion 'Little Planet' gewählt. Herausgekommen ist auch so etwas Ähnliches wie ein Little Planet - leider hat er in der Mitte ein kreisrundes Loch ![]() Der Mittelpunkt um den herum der Planet gebogen wird, liegt offenbar nicht am unteren Bildrand der Einzelbilder, sondern unterhalb davon. Egal wie ich "herumschraube", das Loch krieg ich nicht weg. Kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe? Servus Georg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
für einen Little Planet brauchst Du eigentlich ein Kugelpanorama, also komplette 360x180 Grad. Eigentlich nur deshalb, da der Himmel nicht mit drauf müsste, aber der Boden schon. Es gibt auch die Variante ohne den Boden, aber da wird alles in Richtung Zentrum verzerrt. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Köfering
Beiträge: 155
|
Zitat:
![]() Das heißt, nicht einmal waagerecht außen herum, sondern mehrfach in verschiedenen vertikalen Neigungen. Richtig? Wie kriegt man dann das Stativ weg? Zur Vollkugel gehört ja auch der Fleck auf dem es steht, oder? Servus Georg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Ja, mit 16mm brauchst Du 3 Reihen und ~ 10 Bilder im Kreis.
Mit einem Fisheye entsprechend weniger ... Bei normalem Licht bekommst Du das Stativ mit einer frei Hand Aufnahme nach unten weg, ansonsten mit einem verstellten Stativ und der ViewPoint Korrektion in PTGui, damit habe ich allerdings noch keine Erfahrung, ich nehme noch Hugin ... Gruß André PS: Bei "einfachem Boden" geht freilich auch Photoshop o.ä.
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) Geändert von André 69 (07.04.2014 um 12:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Köfering
Beiträge: 155
|
Zitat:
Wie sag' ich dem Stitcher, dass diese Extraaufnahme als Nadir verwendet werden soll? Servus Georg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Nun, wenn ich Kugelpanoramen mache, dann knipse ich immer die volle Kugel, incl. nach unten mit Stativ.
Danach versuche ich mich seitlich parallel zum Schattenwurf des Stativs zu stellen, merke mir den Punkt wo die Kamera auf dem Nodalpunktadapter hängt, nehme die Kamera ab, stelle das Stativ zur Seite, halte die Kamera frei Hand wieder an die richtige Stelle und knipse 1-2 Fotos. Wenn ich gut bin bleibt so nur der Schatten übrig den die Kamera selbst wirft. Ansonsten operiere ich solch ein Bild in die Stelle ein, wo ich vorher das Stativ (in Hugin) ausmaskiert habe. Das ganze gilt natürlich nur bei ausreichend Licht und kein HDR ... darauf zu achten, wo der Schatten hinfällt hilft ungemein um sich viel Arbeit zu erspaaren. Wie Du das Deinem Stitcher sagst, keine Ahnung, aber es geht wohl problemlos. Arbeitest Du mit einem Nodalpunktadapter? Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Köfering
Beiträge: 155
|
Zitat:
Irgendwie ist mir das nicht klar. Vielleicht leuchtet es mir beim Ausprobieren dann ein... ![]() Zitat:
Muss auch ohne gehen. Leidet halt die Qualität... Gehen, denke ich, wird's aber schon auch, wenn ich die Parallaxe hinnehme und nur den Stativkopf oder die Kamera an der Platte neige. Oder geht das partout nicht? Servus Georg |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
|
Zitat:
Und, wie schauts dann aus?? ![]() ![]() → Bild in der Galerie Das hier ist "nur" aus einem einzigen Foto auf die schnelle seinerzeit mal testweise gemacht worden. Mit etwas mehr Fingerspitzengefühl geht auch bei Einzelaufnahmen schon ganz schön was... ![]() Viele Grüße Stefan Geändert von DocBrauni (07.04.2014 um 16:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Da fotografierst du doch dann deine Füße, oder?
Die sind oft sogar mehrfach drauf, da aber bei der Pano-Bastelei immer überlappend gearbeitet wird, werden die ausmaskiert. Es wird also nur "sauberes Material" verwendet, also ähnlich wie ein Loch ins (Papier)Bild schneiden, und den sauberen Bereich aus einem benachbarten Bild (Überlappung) drunterlegen. Digital siehst Du die Naht nicht, als Papierbild schon. Den eigenen Schatten bekommt man weg, wenn man bei gleicher Kamerastellung einmal links und einmal rechts des Objektives stand, anschließend nur den Bereich jeweiligen Bereich ohne Schatten verwendet ... Ohne Adapter wird es schwieriger, stimmt schon. Aber es gibt Leute die machen Kugelpanos mit Fisheye frei Hand, mit 16mm o.ä. kann ich mir das nicht vorstellen. Der preiswerteste NPA kostet ~ 130€, aber evtl. findest Du ja eine Einstellung für Deine Konstruktion die funktioniert. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Die Fragestellung gehört nicht in die Fotowerkstatt.
*schubbs* ins passende Unterforum.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|