SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Wildpark Poing
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2005, 01:44   #1
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Wildpark Poing

Ebenfalls bei bestem Wetter hab ich heute (ok, genau genommen war´s schon gestern) den Wildpark Poing im Osten von München unsicher gemacht. Und ich denke, das ein oder andere Bildchen ist vorzeigbar.

Wie immer in komprimierter Fassung die besten Bildchen für Euch. Den Rest gibt´s hier.


Aufmerksam:


Idylle frühmorgens:


Sonnenbad:


Und zur Abwechslung gibt es heute auch mal eine Lehrstunde in EBV.
Um zu zeigen, was man aus vermeintlich nicht zu rettenden Bilder noch so alles herausholen kann, hab ich mal einen Vorher-Nachher Vergleich erstellt.
Das Problem in Tiergärten und zum Teil auch in Wildparks sind die Zäune. Manche sind so großmaschig, dass das ganze Objektiv durchpasst, dann hat man kein Problem, aber manch feinmaschiger Zaun kann doch etwas ärgerlich werden. Dass auch solche Bilder noch verwendbar sind, zeigt mein Beispiel. Erst wollte ich das Foto gar nicht machen, aber dann hab ich mich doch dazu durchgerungen. Feinmaschiger Zaun, komplett weißer Schleier auf dem Bild, aber egal, kost ja nix.

müder Fuchs (vorher):


müder Fuchs (nachher):


Wie man sieht, ist das Ergebnis ganz passabel wie ich finde. Als Tipp für die Tiergartenbesucher, mit der Kamera so dicht wie möglich ran an den Zaun. Mit einer DSLR hat man hier den Vorteil der geringen Schärfentiefe, aber die nützt einem dann auch nicht mehr viel bei sehr engen Zäunen. Also so nah wie möglich ran, dann verschwindet nämlich der Zaun in der Unschärfe und man kann solche Bilder relativ einfach dann später am PC retten. Neben der leichten Tonwertkorrektur hab ich hier lediglich den Kontrast angeben müssen. Natürlich stärker als bei manch anderen Bildern. Aufpassen muss man nur an den hellen Stellen, dass die einem nicht ausreißen. Ansonsten halt nachschärfen nach dem Verkleinern.

Freu mich wie immer über Eure Kommentare und Anregungen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2005, 01:48   #2
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
So langsam entwickelst du dich zum Tierliebhaber, was?
Super Fotos, vor allem die Nachbearbeitung vom Fuchs ist gelungen.

Ich sollte mal etwas ähnliches auf meine Fotos anwenden,
die ich aus dem Flugzeug aufgenommen habe,
denn die sind meistens mit einem leichten Blauschleier überzogen.
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 01:51   #3
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Fracman
So langsam entwickelst du dich zum Tierliebhaber, was?
Ich sag nur 450mm Brennweite. Endlich kann man die Fotos machen, die man schon früher vor Augen hatte.

Aber keine Angst, heute Abend bzw. spätestens morgen früh gibt´s dann Nicht-Tier-Bilder zu sehen.
Mal sehen was mir in Salzburg vor die Linse hüpft.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 02:01   #4
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Ein paar Mozartkugeln vielleicht?
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 06:33   #5
RaymondL
 
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: Belgien
Beiträge: 281
Der müder Fuchs ist ganz gut geworden Jürgen. Das muss ich auch noch ausprobieren.
Gruss. Raymond.
__________________
Das beste Bild entsteht immer hinten der Kamera !
RaymondL ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2005, 10:46   #6
Computer-Maus
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
Hi Jürgen,

was soll man da noch sagen? Nichts. Klasse Bilder. Die Bearbeitung vom Fuchs ist klasse. Die Bearbeitung muss man sich merken
Und bring ein paar Mozartkugeln mit, die schmecken doch sooo lecker .

Liebe Grüße,
Ute
Computer-Maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 13:14   #7
Roger
 
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: 73540 Heubach
Beiträge: 302
Hi,

die Fuchs-Bearbeitung ist wirklich toll gelungen. Was mir an diesem Foto besonders gut gefällt, ist die relativ geringe Schärfentiefe, die den Blick genau auf die Augen des Tieres lenkt.

Die Morgenstimmung ist an sich auch schön, nur sind die Körper der Tiere arg dunkel.

Der Luchs ist sauber getroffen, perfekter Katzenblick!

Roger
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Wildpark Poing


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.