![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2004
Ort: Bülach
Beiträge: 36
|
Anti-Shake ?
Was sind eigentlich grundsätzlich so eure Erfahrungen mit dem Anti-Shake?
Also ich hab schon diverse Tests ausprobiert, aber irgendwie hab ich nicht wirklich gemerkt, dass der Anti-Shake irgendetwas bewirkt. ![]() Funktioniert der bei euch? Merkt ihr etwas? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Schau dir mal dieses Bild an:
http://www.panoguide.de/fileadmin/de...?image_id=1290 Und achte auf die Verschlusszeit sowie die Schärfe. Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2004
Ort: Bülach
Beiträge: 36
|
hmmmmm, ja..... ist schon nicht schlecht!
![]() mit welchem objektiv? stimmt es, dass der as bei verschlusszeiten von bis zu ca. 1/4 funktionieren soll? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Das war ein 14 Jahre altes XI-Objektiv, das 28-105 von Minolta. Die Verschlusszeitenverlängerung die der AS bewirkt lässt sich nicht an einer Zeit festmachen. Das hängt auch stark von der Otpik ab. Mit einem 300er Tele ist die Verwacklung deutlicher als mit einem 17er Weitwinkel! Meiner Erfahrung nach kann man von rund 2 Blenden/Zeiten länger ausgehen. Hängt natürlich auch von der Tagesverfassung und der tatterigkeit des einzelnen ab!
Lg Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2004
Ort: Bülach
Beiträge: 36
|
na, dann werd ich das heute wohl nochmals ausprobieren müssen!
ich mach halt gerne aufnahmen am abend mit wenig licht, und da wär's schon ganz praktisch, wenn das ding funktionieren würde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
noch beeindruckender als die Schärfe mit AS finde ich gerade bei diesen Bildern das Rauschverhalten bei ISO1600. Ich habs mir gerade selbst nochmal angeschaut, hier ein unbearbeiteter 100% Crop des Nilpferdauges.
Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hi Tina,
das ist einer der Gründe warum ich mir eine DSLR zulegen würde. Da spielt sie ihre Stärke aus. Langsamen AF, Auslöseverzögerung und solche Sachen kann man "umschiffen" aber wenn kein Licht da ist wirds halt nix mit der Prosumer. Die D7D ist ne Wucht, echt wertiger Gegenstand. Aber so für den leichten Fotoausflug am Tage doch ganz schön heftig. Ich kauf mir vieleicht auch mal sowas, aber die 7i bleibt definitiv fürs biken, wandern und so! Da ist sie (für mich) einfach der beste Kompromiss aus wenig schleppen und fotografisch was machen zu können. MfG Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Klaus,
Zitat:
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|