![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.03.2014
Ort: Mainz
Beiträge: 32
|
Blitzempfehlung mit kontroverser Frage: warum eigentlich TTL?
Hallo in die Runde,
ich möchte mich erst einmal vorstellen, nachdem ich schon eine Weile hier passiv mitlese :-) Mein Name ist Marco Keuthen, bin 45 Jahre und habe eine stark unterbrochene Hobbyfotokarriere hinter mir. Bedeutet: Früher habe ich viel analog mit Spiegelreflexkameras fotografiert, dann die Lust verloren und bin vor 4 Jahren wieder digital eingestiegen. Ich bin stolzer Besitzer einer Sony Alpha 350, die das tut, was ich möchte. (meistens :-) ) Ich nutze die Kamera als reines Urlaubsgerät und für "Schönwetter-Familienbilder" Nun möchte ich gerne auch mal wieder mehr Fotos mit Blitz machen, dafür muss einer her. Vorwegschicken muss ich, dass ich beim manuellen Blitzen stehengeblieben bin. Ich habe hier im Forum viele Beiträge über für die Kamera passende Blitze gefunden, gelesen und auch das Prinzip des modernen Blitzens und TTL-Steuerung verstanden. Ein teurer Systemblitz kommt für mich als Gelegenheitsfotograf erstmal nicht in Frage, also bleibt die Entscheidung zwischen einem alten Metz (z.B. mz40 mit SCA-Adapter 3301), wo TTL dann aber auch nicht funktioniert, wenn ich alles richtig verstehe. Oder aber ein Billiggerät a la Yongnuo. Also ich würde mal die These aufstellen, dass man genauso gut blitzen kann, wenn man eine feste Zeit vorgibt und die Blende nach ca. Entfernung einstellt. So gings jedenfalls früher :-) Über zahlreiche Meinungen wäre ich total dankbar und freue mich schon über rege Kommunikation hier im Forum. Viele Grüße Marco
__________________
Viele Grüße Marco |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|