![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.03.2014
Beiträge: 15
|
Sensorshift testen
Wie kann ich feststellen wann und wie die Bildstabilisierung aktiv wird?
Und muss man ggf. den Sensoren helfen wie bei z.B. meine Handy das muss ich 8 förmig bewegen damit der Kompass und die Sensoren richtig funktionieren. Ich bin am ueberlegen wie ich am besten Photos mache und ggf. die beste Technik wie ausathmen beim Photo schiessen usw. hej då Philipp |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Mit dem Achterbahnfahren musst Du nicht den Gyrosensoren, sondern dem Kompass des Handys helfen. Die Kamera braucht sowas nicht.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Ausgeatmet ist man am Ruhigsten.
Jenach Body hat der eine Anzeige wie stark / schwach man wackelt. Für mich ist die Anzeige gold wert, gerade bei langen Belichtungszeiten.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2014
Beiträge: 15
|
Ich hab die Anzeige an meiner A77(firmware 1.07) noch nicht gefunden.
Ich hab Steadyshot aktiviert aber bin mir nicht sicher wie man die Funktion ueberpruefen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Haltern am See
Beiträge: 29
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|