![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.12.2003
Beiträge: 32
|
Newbie - Frage
Also bei folgendem Foto dass ich heute gemacht hab war ich auf einmal total erschrocken als ich diese runden "blasen" (?) - kann sie jedenfalls nicht genau beschreiben - auf dem foto gesehen hab.
Also das objektiv war sauber ![]() Ich weiß jedenfalls nicht was ich falsch gemacht habe, bin mir aber sicher das es an mir lag ^^ Was genau hat das verursacht und wie kann ich sowas vermeiden? Das foto hab ich mit der d7i gemacht. Sollte es von bedeutung sein: 1/250, F3,5 Danke für die Hilfe, Niklas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Posten Sie doch bitte einmal ein Beispielfoto. Dann kann man (vielleicht) etwas mehr sagen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Ja, ein Bild sagt mehr als 1000 Mutmaßungen. Es kommen Staub in der Luft, auf dem Objektiv oder Reflexe im Objektiv wegen seitlichem Lichteinfall in Frage - vielleicht auch was ganz anderes...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Wenn du den eingebauten Blitz verwendet hast und die "Blasen" so aehnlich wie Seifenblasen aussehen, dann sind es Reflexionen von angbelitzten Staubteilchen in der Luft.
Wenn es eher wie kleine Schneeflocken, event. auch bunt, aussieht und du mehrere Sekunden belichtet hast, dann sind es sogenannte Hot-Pixel. Beides ist normal! Aber wie Winsoft schon schrieb, poste mal ein Beispielbild. Gruss minomax |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2003
Beiträge: 32
|
ah tut mir leid tut mir leid!
wollte den link ja einfügen habs aber irgendwie vergessen: http://nick.make2u.de/hp/skateology.de/sf027.jpg klar dass man ohne beispielfoto nicht weiß was ich meine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Sieht sehr stark nach angeblitzen Staubpartikeln in der Luft aus. Dann macht das gar nichts, da es nichts mit deiner Cam zu tun hat.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.12.2003
Ort: D-Herdecke
Beiträge: 84
|
Hatte mal genau den gleichen Effekt, als ich im Stall ein neugeborenes Fohlen fotografiert habe, mit einer Kodak DC3600.
War auch erst total erschrocken und dachte, Cam wäre kaputt. War aber wohl wirklich nur Staub in der Luft, ist draussen oder in der Wohnung nämlich nie wieder aufgetreten. LG Habeebee |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Jetzt ist alles klar: Vom Blitz angestrahlter Staub dicht vor der Linse! "Schöne" Unschärfescheibchen, weil der Staub nicht in der Schärfeebene liegt.
Abhilfe: Blitz gegen Nahraum des Objektivs abschatten. Beim internen Blitz reicht dazu ein ausreichend langes, schmales Stück Pappe, das man zwischen Objektiv und Blitz legt. Probieren, wie lang die Pappe sein darf, um weder den Blitz zu behindern, noch Vignettiertung hervorzurufen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|