SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Braun 380 BVC
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2005, 19:37   #1
yasalla
 
 
Registriert seit: 23.12.2004
Beiträge: 2
Braun 380 BVC

hi alle zusammen, zuerst einmal ein frohes neues jahr. ich habe eine A 1 und möchte gerne einen braun 380 bvc benutzen. man kann den braunblitz kabellos als slave mitblitzen lassen. versuche ergab, dass alles unterbelichtet ist. hat einen ein rat für mich. wäre doch schade den alten guten braun verstauben zu lassen, oder?

es grüßt yasalla

einstellungen: manuell / iso 100 / blende 8 / zeit 1/60-1/125 / aufhellblitz

den blitz aufgeklappt den braun auf slave gestellt und klick!!!

bilder habe ich gelöscht, weil testungen (schlechte motive) ich habe das gefühl, dass der verschluss schneller öffnet als der blitz. habe auch alle blitzeinstellungen durch probiert (aufhellblitz, vorblitz usw.)

es grüßt yasalla
yasalla ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2005, 19:43   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Yasalla,

so ein, zwei Infos mehr von dir wären wünschenswert, um dir besser helfen zu können:

Wie hast du bei der Cam belichtet (ISO, Blende, Zeit....) - Einstellung des internen Blitzes?

Wie hast du den Braun eingestellt?

Vielleicht kannst du auch ein "misslungenes" Bild einstellen (einschl. EXIF).
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 11:38   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo yasalla,
der Braun wurde kürzlich besprochen, über die Suche solltest Du die Infos finden.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 15:34   #4
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Hallo Yasalla,

der User MaGu nutzt auch einen Braunblitz vielleicht solltest Du Ihn mal direkt kontaktieren.
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 15:55   #5
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Probier mal den internen Blitz manuell einzustellen, 1/2 Leistung z.B.
In dieser Einstellung benutzt er keinen Vorblitz.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2005, 19:14   #6
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Ich verwende den Braun 340SCA.
Aber der hat keine Slave-Einstellung.

Du kannst den Braun auf jeden Fall auch per Synchronkabel an deine A1 anschließen.
Da müsste er im Automatikmodus (Computerblenden) eigentlich funktionieren.
An der Kamera musst du dann die gleiche Blende wie am Blitz einstellen.
Belichtungszeit stelle ich immer auf 1/125s.
Eventuell musst du dann am Blitz noch etwas die Leistung korrigieren (geht beim 340er bei der ISO-Einstellung).
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Braun 380 BVC


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.