![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Makro: wie erreicht man solche HG?
Hi,
ab und zu sehe ich Makros welche durch den Hintergrund sehr malerisch wirken. Dabei wirkt der Hintergrund irgendwie vertikal geblurrt. Hier mal ein aktueller Link: auf 500px (extern) Ist das wirklich ohne "Tricks" machbar? Ist das eine Doppelbelichtung oder Montage zweier Aufnahmen, - einmal leicht vertikal bewegt? Das gibt es ja auch nicht nur bei Makros, - öfter bspsw. bei Aufnahmen von Wald, Bäumen. LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Sieht nach einem Malfilter von Photoshop aus.
LG Fabian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Ich glaube, da ist nichts getrickst.
Das sind die Grasstrukturen, die diesen Effekt machen. Ich nehme an, dass da an den Seiten auch Gras im Vordergrund im Spiel ist und nur der direkte Blick auf das Motiv freigeräumt wurde. Da hilft nur üben und experimentieren. Viel Spass dabei Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Da im Hintergrund Gras steht ist schon richtig. Doch sind selbst die eigentlich noch scharfen Bereiche auch weicher gemacht als sie sein dürften wenn es ohne Bea gemacht wäre.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Da ist kein Trick dabei, das kommt durch das Objektiv und den richtigen Abstand zwischen Kamera, Motiv und Hintergrund. Es gibt jedoch Objektive, die einem solche Motive besonders leicht machen, wie beispielsweise das Carl Zeiss Jena Biotar 1,5/75, das Helios-40-2 1,5/85 und ganz aktuell das Pezval Objektiv.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Guck mal hier
Die ersten beiden Bilder. Die sind von alleine so weich. Alles ohne Photoshop und irgendwelche Filter. Nur eine Frage des Objektivs. Und kein hohes Gras im HG. Das benutzte Sigma kenne ich allerdings nicht. Vielleicht weisst Du also mehr als ich. ![]() LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
hmm... ich mache ja selber Makros. Ich seh da einen Unterschied bzgl. Unschärfe und vertikaler "Unschärfe". Täuscht das wirklich "nur"? Es wäre ja easy per EBV das Motiv einmal kurz vertikal zu blurren und eine Ebene drüber nochmal entsprechend freizustellen. Aber solche HGs sieht man doch öfter und vielleicht ist es doch ohne EBV und Soppelbelichtung (kann die kleine Canon aus obigem Bsp. eh nicht) machbar. Sorry Kerstin, - schöne Bilder, aber für mich noch nicht der beste Beweis. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
In dem gezeigten Bild ist es keine typische Unschärfe, die die Objelte gleichmäßig in alle Richtungen weichzeichnet sondern in die der Ausrichtung.
Am Tablet lassen sich leider nicht die Bildinformationen anzeigen um die Aufnahmeparameter einzusehn. Auch sind an den Stielen Farbsäume zu sichtbar, die nicht von den feinen Härrchen herrühren. Hier ein Bild von mir wo man die normale Unschärfe gut sieht. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/21918074 Geändert von Redeyeyimages (20.03.2014 um 12:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
|
Bei meinem Bild ist auch nichts nachbearbeitet, und es ist ein ähnlicher Effekt oder?
![]() → Bild in der Galerie Gruss-Olli |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|