SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Pano aus dem Schweizer Seetal bei Gelfingen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2005, 14:08   #1
get2him
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-Karlsruhe
Beiträge: 181
Pano aus dem Schweizer Seetal bei Gelfingen

Hallo,
bin nun zurueck aus dem Weihnachts / Neujahr Urlaub und wuensche erst mal allen ein gutes Neues.

Hier gibts ein Panorama, welches am 24.12.2004 in der Schweiz im Seetal entstanden ist.
Genauer gesagt ist es der Baldeggersee bei Gelfingen, den Schweizern hier wird dies vielleicht was sagen .
Das Pano besteht aus 5 Bildern.
8 sec Belichtung mit 2.8 Blende.

Gruss
Peter
__________________
Gallerie && Bilderraetsel
get2him ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2005, 15:36   #2
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Hi Peter,

es sieht sehr vielversprechend aus, aber es ist mir viel zu klein.

Was mir gefallen sind die Färbungen des Himmels, auch in Zusammenhang mit dem Gesamtbild.

Aber das würde ich einfach gerne wirklich als Pano sehen.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 17:01   #3
get2him

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-Karlsruhe
Beiträge: 181
Also gut, nun habe ich eine groessere Version vom Bild reingestellt.
Nun bin ich auf die Kommentare von Leuten mit kleinem Desktop und Modem gespannt.
Ich schlage vor, man laedt sich das Bild runter und betrachtet es direkt im Bildbetrachter, da kann man auch schoen zoomen.
__________________
Gallerie && Bilderraetsel
get2him ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 17:05   #4
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Danke :-)
Vielleicht gibts ja etwas dazwischen, von der Größe her :-)

Okay. Der Himmel und die im Hintergrund liegenden Berge finde ich sehr schön, nur, wie schon bei einem anderen Bild von dir angemerkt, sind die dunklen Töne alle nicht durchgezeichnet, sprich einfach nur schwarz. Da ich nicht weiß ob noch Zeichnung vorhanden ist geht die Frage jetzt an dich ... Tiefen/Lichter-Funktion in PS CS ... kannst ja mal schauen.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 17:05   #5
get2him

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-Karlsruhe
Beiträge: 181
So hier gibts nochmal das d7forum 900pixel haeppchen.
Bild klein.

Oben ist der Link zur grossen Variante.
__________________
Gallerie && Bilderraetsel
get2him ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2005, 17:17   #6
get2him

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-Karlsruhe
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von Kerstin
Da ich nicht weiß ob noch Zeichnung vorhanden ist geht die Frage jetzt an dich ... Tiefen/Lichter-Funktion in PS CS ... kannst ja mal schauen.
Die Funktion kannte ich noch nicht, mal sehen was sich damit machen laesst. Struktur ist auf jedenfall da...


Nachtrag: Habe es nun etwas aufgehellt. Leider kommt damit auch das Rauschen in den dunklen Teilen nun mehr zur Geltung.
Insgesamt gefaellt es mir aber besser. Danke fuer den Tip Kerstin.
__________________
Gallerie && Bilderraetsel
get2him ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 18:05   #7
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
ich kenne die dunkle version nicht, aber die aufgehellte gefällt mir gut (bis auf das rauschen). jedenfalls eine gute arbeit!
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 20:13   #8
Henning
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
Mir gefällt das Bild sehr gut, die Farben, die Spiegelung und die Rundung, die die Rundung des Horizontes aufzunehmen scheint. Auch die Bäume als Rahmung gefallen mir.

Allerdings habe ich jetzt eine dumme Frage: Wieso mußte das als Panorama gemacht werden und nicht mit einem Weitwinkel? Wann greift Ihr zu Panoramenfunktionen? Bin halt wirklich noch am Anfang...

Gruß

Henning
__________________
Meine Homepage
Henning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 21:41   #9
get2him

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-Karlsruhe
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von Henning
Allerdings habe ich jetzt eine dumme Frage: Wieso mußte das als Panorama gemacht werden und nicht mit einem Weitwinkel? Wann greift Ihr zu Panoramenfunktionen? Bin halt wirklich noch am Anfang...
Das ist ganz einfach zu beantworten. Das Objektiv der D7 erfasst ca 50 Grad in der Horizontalen, wenn man es auf 28mm gestellt hat.
Das Panorama oben kommt auf knapp 200 Grad.
Da ich leider kein solches Objektiv kenne, komme ich nicht drumrum.
__________________
Gallerie && Bilderraetsel
get2him ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 23:45   #10
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Da hast Du ne sehr schöne Abendstimmung eingefangen.
Was mich ein wenig stört ist der mittige Horizont. Vielleicht könnte man unten noch ein wenig mehr wegschneiden, gerade so unterhalb der Spiegelung, dann käme der Himmel noch dramatischer heraus.
Und wenn mich nicht alles täuscht kippt es ein wenig nach rechts.

Gefällt, weiter so.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Pano aus dem Schweizer Seetal bei Gelfingen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.