![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 37
|
Leo LIghttoools Para Umbrella 140cm - Verständnisfrage oder.....
....Daualarm
Moin moin, obengenannter Schirm ist mein erster silberne Schirm und gleich beim auspacken des guten Stückes stellt sich mir die Frage, wie ich ohne großes Gefummel den weißen plastikartigen Stoff über der silbernen Reflektionsfläche entfernen kann... ....oder soll der etwa drinne bleiben? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
die Frage kann ich dir nicht gesichert beantworten... habe zwei 140er Paras silber...und die hatten KEIN zusätzliches Zeugs auf dem silber ![]() Fakt ist aber auch...die Chinesen arbeiten gerne mit Weichmachern jeglicher Art... so kleben bei einem Falter der Silberbeschichtung noch nach zwei Jahren ![]() vielleicht machst du ein mal ein aussagekräftiges Detailbild und stellst es hier rein... natürlich wäre vielleicht auch ein Anruf beim Händler sinnvoll... denn bisher habe ich von so einem Fall noch nix gehört ![]() die Möglichkeit das man was als Schutzfolie genutzt hat...kann man nicht ausschließen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 37
|
ah super das du mir hilfst
![]() Bilder sind anbei; http://s14.directupload.net/images/140305/p75soaxk.jpg Geändert von cdan (05.03.2014 um 17:01 Uhr) Grund: Eingebundene Bilder zu groß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Der Schirm sieht aus als hätte er einen Diffusor drin. So etwas habe ich bis Dato noch nicht gesehen.
__________________
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 37
|
...der hat auch ne gebrochene Speiche drinne hab ich grade festgestellt
![]() Hab ernsthaft überlegt ob ich den Diffusor mit nem Cuttermesser rausschneiden soll.... aber das ist ja auch irgendwie nicht Sinn der Sache |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Ich würde den Schirm zurück schicken. Schon wegen der gebrochene Speiche.
__________________
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Ich habe auch so einen in klein. Ist eine Kombi aus Durchlichtschirm (wenn man die Außenhaut abmacht) und Reflexschirm (dann eben mit Außenhaut).
Ich war auch der Meinung man könnte den mit der silbernen Beschichtung benutzen, was sich aber als Trugschluss herausstellte. Es gibt leider nur die beiden o.g. Möglichkeiten bei dieser Art Schirm. Ach ja, die Außenhaut kann abmachen wenn man an den kleinen silbernen Nibbeln zieht. . |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 37
|
Dann darf man das Teil aber nicht als silbernen Reflektor verkaufen....
Klar geht der zurück, die gebrochene Speiche kommt ja noch dazu.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Ich weiß nicht ob Du diesen Thraed von gpo kennst: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=103212 . Ich habe 2 von diesen Schirmen und ich kann nicht meckern.
__________________
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Sicher das er als silbernen Reflektor verkauft wurde? Bei meinem stand irgendwas von Kombi-Schirm oder so dabei.
Ich stimme Dir aber zu, es ist kein silbernen Reflektor. http://www.amazon.de/Walimex-Pro-Ref...s=reflexschirm . Geändert von Philipp_H (05.03.2014 um 16:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|