SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: UWW Für Sony A77/57 gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2014, 12:52   #1
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
UWW Für Sony A77/57 gesucht

Da ich mittlerweile von 16-400mm gut ausgerüstet bin fehlt mir jetzt nur noch ein gutes UWW für meine A77 oder A57.


Natürlich habe ich mich auch schon etwas informiert. Aber ganz schlau bin ich noch nicht geworden.

Das Tokina 11-16 DX II, also die 2te Version ist ja frisch auf den Markt. Man liest jedoch sehr oft das der fokus oder die schärfe nicht passt. Siehe hier

Mir würde nämlich das Tokina sehr zusagen und hat sonst eigentlich gute Kritiken, anscheinend hat Tokina jedoch ein problem mit dem A-mount.

Sigma 10-20 f3.5 HSM genießt auch einen guten Ruf. Durch den HSM Autofokus könnte es jedoch bei Zukünftigen SLT Kameras zu Probleme führen wenn diese nicht mehr Unterstütz werden. Und ich weiß nicht wie Lange Sigma diese update Service anbieten wird.

Das Sony 11-18 soll ja nicht so gute optische Qualitäten haben, dafür würde es wohl an einer SLT jpeg korrigiert werden.


Das Tamron 11-18mm ist das "licht schwächste" objektiv und laut Objektivdatenbank auch optisch das schlechteste.

Vom Preis sind ja alle eher ähnlich und nicht grob unterschiedlich.

Je mehr ich mich informiere....desto mehr komme ich ins grübbeln.

Den das "alte" tokina war schon fast im Warenkorb.....
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2014, 12:57   #2
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Das beste mir bekannte in unserem System wäre das Sigma 8 -16. Da habe ich bisher fast nur positives darüber gelesen. Leider etwas teurer, weshalb das bei mir auch nur auf der Wunschliste und nicht im Warenkorb liegt.
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 13:08   #3
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Da gäbe es noch Tamron 10-24mm f/3.5-4.5. Ich nutze es an der A65 und kann ansonsten nicht gegen andere UWW vergleichen. Es ist (auch laut Tests und eigenen Erfahrungen) an den Seiten und Rändern nicht so scharf, dafür ist die Bildmitte rattescharf und löst gut aus. Und das bei 10mm und fast Offenblende (f/4.0). Und es verzeichnet sehr wenig bei 10mm. Das soll bei vielen anderen nicht so gut sein. Der AF ist recht fix und sitzt.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 15:06   #4
preugels
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Hallo luckyrunner,

nur der Form halber. In meinem Thread geht es um die Serie I des Tokina. Ich hatte bisher nicht vernommen, dass die Serie II Probleme macht. Da ich seit heute eines habe kann ich dir gerne mal Testbilder schicken.

Gruss
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 15:26   #5
Panther
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 63
Zitat:
Zitat von Luckyrunner88 Beitrag anzeigen
Das Sony 11-18 soll ja nicht so gute optische Qualitäten haben, dafür würde es wohl an einer SLT jpeg korrigiert werden.
laut http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=129459 ist das Sony nicht korrigiert.

Ich hab mich vor kurzem für das Sigma 10-20 f3.5 HSM entschieden.
Hatte vorher das Sigma 8-16 ausprobiert, allerdings ist mir 8mm zu extrem (für mich nicht sinnvoll einsetzbar), das probierte Exemplar war dezentriert, und das Objektiv ist größer als in den Datenblättern angeben.
Panther ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2014, 15:33   #6
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Alpha SLT 77

Ich kann mich Tikal`s Meinung über das Tamron 10-24mm f/3.5-4.5 anschließen. Nutzen tue ich es an der A77 & A580.
__________________
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 20:44   #7
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

Ich habe das Sigma 8-16mm und würde es jederzeit wieder kaufen. Bilder hierzu im Forum.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 13:15   #8
Luckyrunner88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von preugels Beitrag anzeigen
Hallo luckyrunner,

nur der Form halber. In meinem Thread geht es um die Serie I des Tokina. Ich hatte bisher nicht vernommen, dass die Serie II Probleme macht. Da ich seit heute eines habe kann ich dir gerne mal Testbilder schicken.

Gruss
Und wie schlägt sich die DX II Version? .... die weitere Frage ist wo bekommt man das Objektiv her... bei meinen Fotohändler der wusste nichteinmal das es eine DX II Version gibt, und auch im Internet wird man nicht so leicht fündig.

Das tokina macht mir einen sehr guten Eindruck wenn ich so durchs internet lese..
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 13:18   #9
Luckyrunner88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Panther Beitrag anzeigen
laut http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=129459 ist das Sony nicht korrigiert.

Ich hab mich vor kurzem für das Sigma 10-20 f3.5 HSM entschieden.
Danke....und kommt es mit dem Sigma HSM antrieb zu problemen auf einer SLT???
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 13:22   #10
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Theoretisch sollte das HSM Getriebe durch die Kamera kein Schade erleiden können. Die
alten Objektive mit Stangenantrieb waren anfällig bei den neuen Kameras mit starke AF Antrieb. Ob es jedoch andere Kompatibilitätsprobleme geben kann, kann ich hier nichts sagen. Ich habe selbst ein HSM Objektiv, welche an meiner A290 lief und bei der A65 keine Probleme verursacht.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: UWW Für Sony A77/57 gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.