Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » "Freund und Helfer" in den Wolken
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2014, 20:34   #1
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
"Freund und Helfer" in den Wolken

Hallo,
mir ist leider kein besserer Name eingefallen...


Bild in der Galerie

Grüße
Alex

Geändert von Jahresprogramm (09.03.2014 um 20:36 Uhr)
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2014, 20:51   #2
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Eine tolle Stimmung hast Du eingefangen. Der Ausschnitt ist ungewöhnlich aber gefällt.
Das einzige was mich stört sind die Rotorblätter, die scheinen zu "stehen" und passen daher nicht zu einem fliegenden Heli. Eine längere Belichtungszeit würde abhilfe schaffen.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 10:04   #3
Jahresprogramm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo DerKruemel,

danke schön.

Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Eine längere Belichtungszeit würde abhilfe schaffen.
Jap, bezüglich der Rotorblätter gebe ich dir recht und ich habe mir beim Fotografieren sogar Gedanken darüber gemacht. Deshalb sind die Einstellungen so wie sie sind. Bei der Brennweite wäre für eine längere Belichtung mEn ein Stativ nötig gewesen. Wenn ich ein vernünftiges Stativ mal habe....

Grüße
Alex
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 11:23   #4
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

das Problem mit den Rotorblättern ist per EBV lösbar (Propeller Bewegung Tutorial).
Also besser so rum wie unscharf.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 12:20   #5
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Eine Belichtungszeit von 1/250 hätte sicher schon abhilfe geschaft ohne das Bild in seiner Wirkung signifikant zu verändern. Da die 37 einen Stabi hat braucht man sich bei der Zeit um Verwacklungen auch noch keine Gedanken machen.
Es geht ja nicht darum das die Rotorblätter stark verschwommen sind, etwas Bewegungsunschärfe reicht vollkommen.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » "Freund und Helfer" in den Wolken


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.