![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
"Freund und Helfer" in den Wolken
Geändert von Jahresprogramm (09.03.2014 um 20:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Eine tolle Stimmung hast Du eingefangen. Der Ausschnitt ist ungewöhnlich aber gefällt.
Das einzige was mich stört sind die Rotorblätter, die scheinen zu "stehen" und passen daher nicht zu einem fliegenden Heli. Eine längere Belichtungszeit würde abhilfe schaffen.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Hallo DerKruemel,
danke schön. Jap, bezüglich der Rotorblätter gebe ich dir recht und ich habe mir beim Fotografieren sogar Gedanken darüber gemacht. Deshalb sind die Einstellungen so wie sie sind. Bei der Brennweite wäre für eine längere Belichtung mEn ein Stativ nötig gewesen. Wenn ich ein vernünftiges Stativ mal habe.... Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
das Problem mit den Rotorblättern ist per EBV lösbar (Propeller Bewegung Tutorial). Also besser so rum wie unscharf. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Eine Belichtungszeit von 1/250 hätte sicher schon abhilfe geschaft ohne das Bild in seiner Wirkung signifikant zu verändern. Da die
![]() Es geht ja nicht darum das die Rotorblätter stark verschwommen sind, etwas Bewegungsunschärfe reicht vollkommen.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|