![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
|
![]()
Hallo liebe Mitglieder!
Mir geht es um die Frage, ob ich eines der alten 600f8 sigma Spiegeltele (jenes ohne Objektivkontakte) ,ohne Risiko eines Totalschadens der Kamera (alpha77), verwenden kann. Ich habe nämlich gelesen dass bei diesem Objektiv die Kontakte der Kamera kurzgeschlossen werden. Ich bin sehr gespannt was Ihr dazu meint. Grüße! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Hallo habe zwar keine a77 aber ich hatte das objektiv an die a33 und a580 und keinerlei Probleme gehabt. Gruss Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
|
Ok, dann werde ich es wohl kaufen.
Was darf so ein Teil überhaupt kosten? Zustand wäre natürlich gebraucht, aber gut, jedoch mit ein paar Staubeinschlüssen auf dem Spiegel. Und es fehlen die Farbfilter... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Hallo
Ich hab für meines ohne die Filter sowie ohne Staub auf dem Spiegel 80€ bezahlt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|