SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Was ist das?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2004, 23:32   #1
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Was ist das?

Grüß Gott alle miteinander.
Noch ein Makro mit dem Retro-Objektiv:
Was ist das?
Achja, wie gefällt's Euch.
Wie gesagt, das Problem ist die geringe Schärfentiefe von nur wenigen Zehntelmillimeter
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2004, 23:47   #2
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Mit sowas kann man prima trockene Weihnachtsbäume abfackeln.

Sieht gut aus, trotz der geringen Schärfentiefe.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2005, 00:42   #3
Jornada

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hallo Hansevogel.
Richtig!
Unmittelbar zuvor sah es so aus:
Unmittelbar zuvor!
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2005, 02:17   #4
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Jornada
Unmittelbar zuvor sah es so aus: ...
Erinnert mich an meinen Badeschwamm.

Prost Neujahr

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2005, 13:48   #5
Roger
 
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: 73540 Heubach
Beiträge: 302
Hi,

man sieht zwar, das diese Retro-Konstruktion zum Rand hin zu starker Verzeichnung führt, aber die Ausleuchtung sowie die Farben gefallen mir.

Roger
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2005, 13:56   #6
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Hi,

tolle Fotos, welches Objektiv hast du als Retro genommen?



Gruß

Christian
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2005, 22:33   #7
Jornada

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von A1-Chris
Hi,

tolle Fotos, welches Objektiv hast du als Retro genommen?



Gruß

Christian
Hallo A1-Chris.
Ich habe folgendes Objektiv verwendet:
50mm / 1:1,7 / manueller Fokus / Marke Maginon
Es ist das Normalobjektiv für meine gute alte Canon AE1 Programm.
Es war mit einem Adapterring 52mm auf 49mm an das Objektiv meiner A2 gekoppelt
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2005, 23:29   #8
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.222

Und sowas geht?

Erklärst Du mir das mal genauer?

Der angekokelte Streichholz ist klasse!
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2005, 23:54   #9
Jornada

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Irmi

Und sowas geht?

Erklärst Du mir das mal genauer?

Der angekokelte Streichholz ist klasse!
Hallo Irmi.
Man nimmt so ein Normalobjektiv, und schraubt in dessen Filtergewinde einen den Adapterring. In meinem Fall einen Adapterring von 52mm auf 49mm, weil mein Normalobjektiv ein 52mm-Filtergewinde hat, und die A2 ein 49mm-Filtergewinde. Jetzt hast Du an der "Vorderseite" dieses Normalobjektiv's also den Adapterring, mit dessen zweitem Gewinde (49mm) man das Ganze an das Filtergewinde des A2-Objektiv's schraubt. Das Normalobjektiv sitzt jetzt praktisch "verkehrtrum" am Objektiv der A2, man spricht von der sogenannten Retrostellung.
Nun stellt man die Brennweite der A2 auf 200mm, dreht den manuellen Fokus auf unendlich, und platziert das zu fotografierende Objekt so, dass es im Sucher scharf erscheint. Dies ist eine Fieselarbeit, man muss auf einen Zehntelmillimeter genau arbeiten. Und Schuss!
In einem bestimmten Bereich, also wenn das Objekt schon einigermaßen scharf im Sucher erscheint, funktionieren auch der Autofokus und der manuelle Fokus, dann braucht man das Objekt nicht soooo genau vor der Linse platzieren.
Ich habe da ewig lange rumprobiert, welche Einstellung die größte Schärfe bringt.
Da das Retroobjektiv stark vignettiert, musst Du entweder mit dem Digitalzoom arbeiten, oder den vignettierten Bereich ausschneiden.
Das größte Manko ist aber - wie schon erwähnt - die geringe Schärfentiefe, die nur einige Zehntelmillimeter beträgt.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 14:49   #10
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.222
Dann könnte ich das ja auch mal ausprobieren, habe doch noch mein analoges 50 mm Minoltaobjektiv von meiner X700 nachdenk.

Mal sehen wann ich mal Zeit habe. Danke für die genaue Erklärung
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Was ist das?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.