![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.02.2014
Beiträge: 5
|
Micro SD Karte beschädigt
Hallo liebes Forum!
Ich habe mir ein ganz neues Smartphone Sony XperiaM gekauft! Dazu eine Micro SD Karte 64GB Jedesmal wenn ich Musik darauf speichern möchte, egal ob vom PC oder über Simfy, kommt nach einer Weile die Meldung: SD Karte beschädigt! Bitte formatieren! Ebenfalls nach jedem Einschalten des Smartphones! Diese SD Karte ist meine bereits dritte Karte die ich habe! Woran kann das liegen? Wie kann man diesen Fehler dauerhaft beheben? Ich hoffe sehr, dass Ihr mir hier im Forum helfen könnt!! Danke bertstrampe ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich für dich auch, dass ich hier jemand findet, denn wie man oben rechts ganz deutlich sieht, ist das hier ein "Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta".
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2014
Beiträge: 5
|
Micro SD Karte beschädigt
Zitat:
Ich findfe leider keine Möglichkeit! Danke |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
|
Zitat:
![]() ----------------- Ist das Android? Das gleiche Problem hatte ich bei meinem Android-Smartphone auch. Kam immer wieder. Ich habe sie dann in einem Adapter im Notebook formatiert und zwar NICHT mit der Option Schnellformatierung. Danach wieder ins Smartphone eingelegt (natürlich vorher ausschalten), eingeschaltet und seit dem ist Ruhe.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ Geändert von Tom D (20.02.2014 um 10:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2014
Beiträge: 5
|
Micro SD Karte beschädigt
Hallo Tom!
Danke für die Antwort. Ja! Ich habe ein Android Smartphone! Wie kann ich das denn ohne schnell Formatierung erledigen? Ich habe einen normalen PC mit Linux UbuntuStudio 64 bit und externen Speicherkartenleser! Danke bertstrampe ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.025
|
Moin Bert,
denkbar wären mehrere Ursachen: 1.) Es gibt unterschiedliche Standards, z.B. SDHC und SDXC. Ist das Gerät kompatibel zum Standard der vorliegenden microSD? 2.) Nicht jedes Gerät kommt mit jeder Größe von Speicherkarte klar. 3.) Es gibt leider immer wieder mal Inkompatibilitäten zwischen Geräteherstellern und Kartenherstellern. 4.) Im Bereich der microSDs (und anderer Flashnormen) ist viel Schrott unterwegs. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
|
Linux? Keine Ahnung.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2014
Beiträge: 5
|
Micro SD Karte beschädigt
Moin DatEi!
Ich weiß nur, dass es eine Micro SD Karte ist! Welcher Typ kann ich nicht sagen! Ich finde auch keine Angaben, welchen Micro SD Kartentyp mein Smartphone Sony XPeria M ( nicht DualSim ) unterstützt! Laut google unterstützt das Smartphone locker bis 64 GB! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Aber es haben ja schon ein paar angebissen, vielleicht hilft dir ja sogar jemand davon richtig weiter (wobei ich das eher den Service / Verkäufer des Handys / Sony direkt hätte machen lassen)
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Aber zurück zum Thema: 64 GB. Ok....
Kann dein Handy oder die Software, die du zum überspielen benötigst, mit so großen Karten überhaupt umgehen ? Ich meine damit nicht, dass die Karte erkannt wird - ich meine, dass die Inhalte darauf noch korrekt eingelesen werden. Ich kenne so etwas von meinem Autoradio. Das hat einen eingebauten SD-Kartenslot. In den passen auch 32 GB Karten, die ich mal gefüllt hatte mit an die 20 GB Musikdaten, weil ich die eigentlich ganz gerne direkt auf der eingebauten Festplatte liegen hätte. Das Autoradio listete aber nur Bruchteile der enthaltenen Musikdateien auf - offenbar ein Firmware-Bug, denn erkannt hatte es die Karte sehr wohl, nicht aber den kompletten Inhalt, sondern nur einen Teil davon.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|