![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2012
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo Leute, ich habe mir eine gebrauchte A900 gekauft, einen Metz 44 AF-1 und ein paar Pixel King Sender/Empfänger. Leider löst der Blitz nicht mehr aus wenn ich die Zeit auf 1/250 oder weniger einstelle. Wer kann mir da weiter helfen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Bist du sicher das der King die 1/250 unterstützt normal oder das für den schon HSS ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2012
Beiträge: 7
|
Hallo, danke für deine Antwort. So wie es verstehe müssten sie HSS unterstützen. http://www.foto-morgen.de/Blitze-Bli...nd-DSLR-s.html
Ich habe nicht so die grosse Ahnung von solchen Sachen, weil ich damit noch neu bin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Es ist nur die Frage ob die normale Synchronzeit die 1/250 zulässt oder beim Pixel schon unter HSS fällt.
Stell einfach am Blitz HSS an und schau ob die Kamera es über nimmt. Habe es eben mit Aufsteckblitz an meiner 850 getestet. Die Kamera müsste dann den Blitzmodus andern. Bei meinem Odin musst ich auch nur den HSS Knopf drücken und schon könnt ich bis 1/8000 wählen. Auf den Bildern zu dem Kings ist für mich nicht ersichtlich wie ich da was einstelle. Deshalb hab ich mich auch letztes Frühjahr gegen die entschieden und mir den Odin geholt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2012
Beiträge: 7
|
Jetzt kann ich den Metz AF 44 gar nicht auf HSS einstellen. Was der Blitz zulässt ist TTL, SL und M. Wenn ich an der Kamera auf SL schalte wird das am Blitz auch übernommen.
Kann es sein das die Geräte sich nicht "verstehen"? Kleine Korrektur: der Blitz löst nur minimal aus, das Bild bleibt aber dunkel, ändere ich nur von 1/250 auf 1/200 ist es wieder gut. Geändert von berndpetersen (19.02.2014 um 13:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Dann geht der King drei 1/250 in HSS. Das braucht sehr viel Licht. Bei mir letztes Jahr 50mm mit 1,7. Mein 2,8 war schon zu schwach.
Welche Blende hast du gewählt und ISO? Was ist der SL Modus? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2012
Beiträge: 7
|
Das SL steht wohl für slave. Eingestellt habe ich Manuell 1/200 F2.8 ISO 200, dann ist das Bild ok. Bei Manuell 1/250 F2.8 ISO 200 ist das Bild schwarz. Stelle ich 1/60 F2.8 ISO 200 ein ist das Bild gleich dem mit 1/200.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
|
Stell den Blitz auf M (Manuell) 1/1. Ganz wichtig.
Dann kanst Du Supersync nutzen und über 1/250. Halten wir fest. Die A900 müsste bis 1/8000 gehen. Der Metz44 (habe ich) ist ein Blitz ohne HSS support. Die kürzeste Verschlußzeit ohne HSS ist 1/250 mit der A900 bzw A99. Bring doch einfach mal den Metz auf die A900 und versuch mit S Modus eine kürzere Belichtungszeit als 1/250 (also 1/320 usw.). Das sollte nicht gehen. Also Blitz auf den King Empfänger - M 1/1 (nicht 1/2) - King Sender auf die A900 -> Modus S - Verschlußzeit 1/320. Dein Blitz feuert nun mit voller Leistung. Wenn Du also bei gleichbleibender Schärfentiefe die Helligkeit regulieren willst, musst Du die Verschlußzeit korrigieren (ich lasse mal weitere Methoden außer Betracht). Geändert von TaPeete (19.02.2014 um 14:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2012
Beiträge: 7
|
Ich kann im S Modus nicht kleiner als 1/200 einstellen kann, soweit so gut. Nur leider wenn der Blitz auf manuell 1/1 steht und ich an der Kamera auslöse, kommt gar kein Blitz. Das ist für mich komisch, den am King kann ich bei gleichzeitigen drücken von Channel Set und Group Set ein Test Blitz auslösen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Kennst jemand mit einen Sony/Minolta Blitz? So hast 2 Stellen, an denen Probleme entstehen können. Die Pixel können HSS mit geeigneten Blitzen. Sie können auch Hypersync bis 1/8000 mit manuellen Blitzen wie Studioblitz oder Yongnuo 560. Ob sie es allerdings mit Metzen tun, bezweifle ich mal. Notfalls kannst den ja über ein reines Sync Kabel am Pixel Anschlüssen. Dann muss er auch mit Hypersync blitzen können.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|