Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Auf Vogelspinnenfang in Afrika
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2014, 20:09   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Auf Vogelspinnenfang in Afrika

Und so gehts:

Man suche sich ein bewohntes Loch einer "Baboon spider" und lasse eine Grasähre im Eingang tanzen.


Bild in der Galerie

Die Spinne hält das, wenn man sich halbwegs geschickt anstellt, für Beute und greift danach.


Bild in der Galerie

Mit Geduld, etwas Erfahrung und viel hin und her lockt und zieht man sie damit dann so weit nach vorne, dass man sie greifen kann. Gestatten: Augacephalus spec (Die Grassamen vom Köder hängen ihr noch an den Beinen):


Bild in der Galerie

Harmloses Gift, aber ordentliche Giftklauen.


Bild in der Galerie

Abgesetzt verharrt sie erstmal in Drohstellung


Bild in der Galerie

beruhigt sich dann und zeigt sich in voller Schönheit


Bild in der Galerie

Um sich dann wieder ihrem Bau (unten rechts) zuzuwenden.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

P.S.: Alles mit RX100 II geknipst. Teils einhändig, wenn die andere Hand mit der Spinne beschäftigt war.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2014, 20:13   #2
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Hallo Ingo, toll hast Du Dein " Haustier" fotografiert.
Faszinierend.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 20:16   #3
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Haustier? leider nein. Meine bessere Hälfte hat eine Spinnenphobie. So kann ich mir nur "wilde" Spinnen anschauen.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 20:33   #4
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Pech. Da musst Du ja jedes Mal außer Haus .
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 22:04   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Was für ein Riesenvieh.

Da Du von Erfahrung sprichst: Musstest Du auch schon mal die Giftklauen am eigenen Leib spüren? Und ich hoffe, Du weißt immer genau, was Du machst. Wenn ich da so an die Giftschlange in Südamerika denke.

Wie so oft interessante und lehrreich präsentierte Bilder.

Sind die Dinger hinten am Abdomen die Spinnwarzen?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2014, 09:45   #6
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Hi Bernd,

nein, mich hat noch nie ein Gifttier erwischt. Ausnahme war ein Skorpionsstich. Den habe ich aber nur abbekommen, weil ich nicht wusste, dass da ein Skorpion war. Ich habe mit bloßer Hand nach etwas gewühlt in einer Gegend, wo Skorpione eher eine Überraschung sind. Dann sass doch einer unter einer Wurzel. Leider habe ich es versäumt, damals meine Hand zu fotografieren. Sah interessant aus, war aber auch ungefährlich.
Nein, ich bin mit gefährlichen Tieren sehr vorsichtig und wenn ich mal eines händele, dann nur, wenn das gefahrlos möglich ist. Das sieht manchmal einfacher aus, als es ist, also bitte nicht unbedingt nachmachen, wenn ich mal was auf einem Foto zeige.
Das hier zB

Bild in der Galerie
ist zwar meiner Meinung nach die absolut beste Art einen Skorpion zu händeln, aber wenn man es das erste Mal macht, sollte man sich doch lieber eine harmlose Art aussuchen (wie die auf dem Bild). Hat man ihn erstmal, kann nichts passieren. Aber Skorpione sind beim einfangen manchmal beweglicher als manch einer denkt.
Vogelspinnen gefahrlos zu greifen ist allerdings sehr einfach, da die zeimlich steif sind.
Ein Biss wäre zwar harmlos, aber angesichts der Größe der Klauen schon ziemlich schmerzhaft.
Und ja, das sind hinten die Spinnwarzen.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 09:57   #7
Hintermann
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
Tolle Bilder Ich stelle mir das sehr spannend vor die Tiere in ihrem natürlichen Habitat zu erleben.
__________________
Meine Homepage
Hintermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 10:24   #8
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Zitat:
Ein Biss wäre zwar harmlos, aber angesichts der Größe der Klauen schon ziemlich schmerzhaft
.
Das kann ich mir gut vorstellen, bei diesen Hauern. Faszinierend sind aber die Farben bei dieser Nahaufnahme. Schön so was mal zu sehen.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Auf Vogelspinnenfang in Afrika


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.