SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony A65 - Welche objektive sind sinnvoll?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2014, 10:29   #1
Tomundjerry2012
 
 
Registriert seit: 09.02.2014
Beiträge: 1
Alpha SLT 65 Sony A65 - Welche objektive sind sinnvoll?

Hallo,

ich bin eine absolute Neuanfängerin ;) und möchte mir gerne die A65 kaufen.

jetzt gibt es im Angebot die A 65 mit dem Kit 18-55 II Di und jetzt ist meine Frage welches Tele dazu sinn macht? ich überlege zwischen dem Tamron 55-200 und dem Tamron 70-300..... wir fliegen im März nach Mexiko... und wohnen in den Bergen. daher ist Tele wirklich wichtig für mich. bin aber auch absoluter Fan von den Makro-Fotos....
habe bisher eine Sony DSC-H10 gehabt und hier tolle Makros gemacht.....

Als Alternative wäre noch die A65 so kaufen und dann das Tamron 18-200. beim 18-300 spielt der Geldbeutel momentan noch nicht mit ;)

Danke
Tanja
Tomundjerry2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2014, 10:35   #2
kosta88
 
 
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
Hallo,

Ich als auch Neuanfänger habe ich in den letzten paar Wochen sehr viel geforscht.
Als eine der besten Kit oder Immerdrauf Linsen empfiehlt sich das SAL 16-50 F2.8. Siehe hier die Objektivdatenbank, das SAL1650 ist auf der Stelle 1. Kostet derzeit auch nicht die Welt.
Als Tele entweder der Tamron 70-300, für den Preis liefert tolle Ergebnisse oder Sony 70-300G.
Für Makro eben das 90mm Tamron Makro.
Und allgemein wird von Superzooms abgeraten, da die zwar AIO Lösung bieten, aber machen grosse Abstriche bei der Bildqualität.

LG
kosta88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 10:40   #3
Michael1206
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: zwischen Bremern und Hamburg
Beiträge: 113
Zitat:
Zitat von Tomundjerry2012 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin eine absolute Neuanfängerin und möchte mir gerne die A65 kaufen.

jetzt gibt es im Angebot die A 65 mit dem Kit 18-55 II Di und jetzt ist meine Frage welches Tele dazu sinn macht? ich überlege zwischen dem Tamron 55-200 und dem Tamron 70-300..... wir fliegen im März nach Mexiko... und wohnen in den Bergen. daher ist Tele wirklich wichtig für mich. bin aber auch absoluter Fan von den Makro-Fotos....
habe bisher eine Sony DSC-H10 gehabt und hier tolle Makros gemacht.....

Als Alternative wäre noch die A65 so kaufen und dann das Tamron 18-200. beim 18-300 spielt der Geldbeutel momentan noch nicht mit

Danke
Tanja

Hallo,

erstmal ist die Alpha 65 eine tolle Kamera. Die Teleobjektive die Du hier nennst sind allerdings Einstiegsklasse...

Das 18-200 soll wirklich nicht gerade gut sein. Das kannst Du hier sehr oft nachlesen.

Das 70-300 LD Makro hatte ich selbst, allerdings noch am selben Tag zurückgeschickt, dass war ein Totalausfall.

Mit dem 55-200 (habe ich auch) triffst Du hier die beste Entscheidung. Für unter 100 Euro findest Du nichts besseres.

Wenn Du 300 mm Brennweite brauchst und nicht viel Geld ausgeben möchtest, würde ich zum Sigma 70-300 APO raten (das nutze ich z.Z. als Tele).

Alternativ kannst Du auch günstig viele gute Minolta Objektive z.B. in Ebay kaufen.

Gruß Michael
Michael1206 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 11:21   #4
roku
 
 
Registriert seit: 29.12.2011
Beiträge: 33
Ich hatte als DSLR-Anfänger meine A65 im Kit mit den beiden Objektiven SAL 18-55 und 55-200 gekauft und kann Dir beide Gläser guten Gewissens empfehlen. Der Vorteil der Sony Objektive ist, dass sie in der A65 intern korrigiert werden. Es sind keine Spitzenobjektive, aber für den Preis wird man kaum besseres finden. Beide zusammen kriegt man gebraucht schon um die 100-150 Euro.

Beide wurden nach 2 Jahren durch ein SAL16-50 und ein SAL 55-3000 ersetzt, da ich einerseits mehr Lichtstärke und zum anderen mehr Brennweite haben wollte.

Geändert von roku (09.02.2014 um 11:24 Uhr)
roku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 11:25   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Tomundjerry2012 Beitrag anzeigen
.... bin aber auch absoluter Fan von den Makro-Fotos....
habe bisher eine Sony DSC-H10 gehabt und hier tolle Makros gemacht.....
Hallo Tanja,

nimm unbedigt deine H10 mit. Für die "Schönwetterfotografie" sind die Minisensorkameras gar nicht übel.

Innerhalb eines Monats wirst du es (bei weitem) nicht schaffen, deine neue Kamera ausreichend gut zu kennen. Die A65 ist mit ihrem 24MP-Sensor vergleichsweise eine Diva. Es braucht einige Übung und eine sehr ruhige Hand (oder ein Stativ) um die Auflösung wirksam auszureizen.

Die Makro- und Close-Up-Fotografie mit der A65 (und vergleichbaren anderen Kameras mit APS-C-Sensor) ist eine andere Welt und von viel(!) geringerer Schärfentiefe geprägt.
Ich nehme dafür auch viel lieber meine Bridge als die NEX.

Das Schärfentiefe-"Problem" trifft übrigens in gleicher Weise auch auf "normale" Fotos zu. Dafür ist das "Spiel mit der Schärfentiefe" eine echte Option, mit der man lernen muss, umzugehen und für die Bildkomposition zu nutzen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2014, 11:29   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Hmm... am sinnvollsten sind natürlich diejenigen Objektive, die man auch auf Dauer und nicht nur einmal nutzt. Dazu solltest du am besten mal überlegen, was du eigentlich ganz gerne fotografierst und dann anhand deines Budgets abwägen, was den sinnvollsten Kompromiss für dich darstellt.

Wenn ich von mir ausgehen würde, dann wäre für einen Besuch in den Bergen (und dazu ist es egal, ob das in Mexico, Österreich oder Tibet ist) vermutlich eher ein Weitwinkel nützlich, denn mit einem Tele erfasst man die Größe eines Berges eher nicht auf einem Bild. Und das hättest du ja schon mal im Set mit der Kamera. Meinst du dagegen die Tierwelt in den Bergen, dann düften auch die für dich aktuell nicht erreichbaren 300 mm noch zu kurz sein...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 12:26   #7
wallemann
 
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Sinntal im Kinzigtal
Beiträge: 39
Objektive zur A65

Hallo Tanja,
da könnte man seitenlang Empfehlungen schreiben. Ich mach es mal ganz kurz.
Versuche es mal gebraucht mit dem Minolta 70-210 f4 für ca. 100 €. Da kannst Du es mit Makro mal versuchen, ansonsten auch hier die Gebrauchten nicht aus dem Auge lassen.
Wenn Du aber z.B. fliegende Vögel erlegen möchtest reicht das vorgenannte Objektiv nicht. Aber erst mal für den Urlaub ...
Gruß
Rainer

QUOTE=Tomundjerry2012;1546629]Hallo,

ich bin eine absolute Neuanfängerin und möchte mir gerne die A65 kaufen.

jetzt gibt es im Angebot die A 65 mit dem Kit 18-55 II Di und jetzt ist meine Frage welches Tele dazu sinn macht? ich überlege zwischen dem Tamron 55-200 und dem Tamron 70-300..... wir fliegen im März nach Mexiko... und wohnen in den Bergen. daher ist Tele wirklich wichtig für mich. bin aber auch absoluter Fan von den Makro-Fotos....
habe bisher eine Sony DSC-H10 gehabt und hier tolle Makros gemacht.....

Als Alternative wäre noch die A65 so kaufen und dann das Tamron 18-200. beim 18-300 spielt der Geldbeutel momentan noch nicht mit

Danke
Tanja[/QUOTE]
wallemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 12:32   #8
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
und nebst der geringeren Schärfentiefe beim solch einem grossen APS-Sensor der a65 im Gegensatz zu deinem derzeitigen kleinen Knipsersensor kommt noch der wesentlich kleinere (Zoom) Cropfaktor der Brenneiten zum tragen

http://campaign.odw.sony-europe.com/...simulator.html


und ja als Makrobehelf ; das Tele am langen Ende...von wegen viele Linsen herumtragen im Urlaub

Geändert von lampenschirm (09.02.2014 um 12:36 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 12:35   #9
oxhotel
 
 
Registriert seit: 08.06.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 35
Alpha SLT 65

Kommt natürlich auf Deine Qualitätsansprüche und Dein Reiseverhalten an.
Ich stand vor der gleichen Frage und habe mir das bundle A65 +Tamrom 18-270
gekauft,für unter 900 Euro. Bin damit sehr zufrieden, muss auf Reisen nie das
Objektiv wechseln.

Als Macro Festbrennweite hab ich mir das Sigma 70 mm, F 2.8 gegönnt,
nach Lesen der Nutzer- Kommentare in der Objektiv- Datenbank :-)
oxhotel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 13:04   #10
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
und einen hab ich noch...

jetzt bist du dir ja von der Haptik her etwas kleines gewohnt........ich würde mich bei den NEXen herum schauen , es sei du willst des öfteren def. schneller bewegendes ablichten als bis jetzt meist immer getan hast........

die NEXen bringen mind. die gleichen Bildqualitäten wie die grossen Kloppers, denn die wichtige Datenverarbeitung/ Innereien sind die gleichen......!

und oder grad def. kompakt bleiben und eine RX100 ordern...dann hast kein Linsenproblem und auch top Bildqualität als ob (fast) einen APS-Sensor verbaut hättest


aber eben ich möchte dir den grossen schwereren Klopper (wie auch die Linsen) natürlich nicht ausreden

Geändert von lampenschirm (09.02.2014 um 13:08 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony A65 - Welche objektive sind sinnvoll?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.