Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Offline Webseiten erstellen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2014, 12:38   #1
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Offline Webseiten erstellen

Hallo Gemeinde,

Vorweg, ich kann kein HTML/CSS etc., aber wie der Titel schon sagt suche ich eine Baukastensoftware um Offline eine Webseite/mehrere Webseiten zu erstellen. Ich möchte damit unser Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsmanagmentsystem verknüpfen welches als Dokumentation zu 99% als Word/Excel oder PDF Daten vorliegt.
Bisher habe ich immer MS Publisher dafür verwendet. Grundsätzlich reicht das, wenn man die Datei als Webseite speichert, doch leider bietet Publisher so nette Eigenschaften wie Pulldown Menüs nicht an. Und man verliert leider den Überblick, wenn die Seiten zu lang werden.

Die Webseite wird auf unserem kleinen Server liegen und im Firmeneigenen Intranet genutzt.

Mir wurde Dreamweaver innerhalb des Gesamtunternehmens ans Herz gelegt (meine Anforderung und nicht vorhandenen Programmierkenntnisse waren bekannt), aber hey, das Ding ist alles andere als ein Baukasten.

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben?

Vielen Dank

Rainer
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2014, 13:09   #2
cat_on_leaf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Oha, mit keiner Resonanz habe ich nicht gerechnet.

Niemand eine Idee?
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2014, 13:24   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Moin Rainer,

was Du als offline bezeichnest, ist m.E. doch genau so online, halt nur im Intranet statt im Internet. Daher kannst Du auch alle Tools, die Du im Internet nutzen kannst, genauso im Intranet nutzen. So z.B. die üblichen CMS-Systeme, aber auch Ansätze a lá wordpress.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2014, 13:27   #4
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

als Offline Umgebung nutze ich XAMPP, das stellt aber nur die Umgebung eines Web-Hosters zur Verfügung, womit ich teste, was ich sonst Online schieben müsste.

Was Du dann allerdings als Programm nutzen könntest??

ich kenne Lotus Notes, aber das ist wohl ein bisschen fett, mit einem CMS wie Wordpress o.ä. geht sowas aber auch ...

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Offline Webseiten erstellen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.