![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Endlich am vierten.......
Wochenende konnte ich die Paarung der Habichte fotografieren. Es sind alles Ausschnitte.
Was mir aber nie wieder passiert ist, dass ich das 70/400G am frühen Morgen einsetzen werde und das 300 2.8 zu hause lasse. Das war mir wieder eine Heilsame Lehre. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
|
Das freut mich für Dich das es endlich geklappt hat.
Klasse Aufnahmen ![]() ![]() LG Tommy
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.146
|
Zitat:
![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
|
Hallo Schmalzmann, gut getroffen1
Eine tolle Belohnung für Deine aufopfernde Naturverbundenheit! Alelrdings meine Frage zu Deiner Objektivwahl. Du vermistest Dein 300/2,8 - weshalb glaubst Du die Bilder wären mit 300/2,8 plus 1,4TK deutlich besser geworden?
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (10.03.2014 um 11:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Ich denke auch das Du durch das 300 2.8 keinen Vorteil gehabt hättest.
Die Belichtungsmessung auf Mittenbetont bzw. Spot hätte die Vögel evtl. etwas heller belichtet. Aber zu meckern gibts bei den Bildern nichts.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Servus Schmalzi,
also deine Motive sind ja schon sehr gut und gerade hier bei der Paarung mehr als sehenswert. In meinen Augen allerdings finde ich die Bildqualität miserabel. Ich weiß nicht an was es liegt aber auch deine anderen Bilder finde ich diesbezüglich nicht gut. Was natürlich immer zählt ist, je näher desto besser. Ich denk auch das du das immer versuchst. Ich war letztens wieder im Tierpark, gut, kein Vergleich mit der Freiheit, aber mein 300/4 +1,4 finde ich von der Bildquali schon sehr gut und sehr schnell und ich meine auch das dein 300/2,8 + Konverter besser wäre obwohl ich da keinen Vergleich habe nur mal deine Bilder hier, so vom Bauchgefühl heraus. Ein Spezi hatte Canon dabei, 500mm +....., Qualität ohne Ende. Ehrlich gesagt würde ich mir, wenn ich schon solche Top Motive habe mal etwas anderes ausprobieren......... Nur ein paar Gedanken von mir. ![]() Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Das Glück des Tüchtigen mit einer unendlichen Geduld.
![]()
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Hallo Wolfram
Ja im Tierpark ist alles schön, da reicht auch ein 200ter. In freier Wildbahn sieht das ganze schon anders aus. Ich hatte auch schon überlegt, auf Nikon um zu steigen, aber dafür muss ich erst einmal eine Bank ausrauben. ![]() ![]() Trotz dem danke für den Tipp. ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Das ist jetzt nicht euer ernst. Ich bin ja nicht immer mit dem was Sony bezüglich Kameras macht einverstanden. Aber dass man mit einer Nikon oder Canon bessere Bilder macht als mit einer Sony, daran zweifle ich doch ernsthaft.
Glückwunsch zu den tollen Bildern. Bei uns hier sieht man den Habicht eher selten. Bussarde und Rotmilane, und ab und an ein Fischadler, das war es an Greifvögeln aber schon. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|