SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fragen zu LR Objektiv-Profil Korrekturen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2014, 10:49   #1
flywalker
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
Fragen zu LR Objektiv-Profil Korrekturen

Hi,

ich bin ein Neuling in Sachen LR und schaue derzeit die sehr informativen Videos zu dem Thema im Adobe TV

Ich versuche dabei die Sachen auch gleich selbst auszuprobieren

Zur Info (falls es eine Rolle spielen sollte):
LR 5.3 (aktuell noch die Testversion)
Sony A77
Diverse Objektive

Und nun zu den Fragen

1) Wenn ich das Häkchen "Profilkorrekuren aktivieren" aktiviere, dann passiert erst mal nichts. In den Adobe Videos steht da sofort ein passendes Objektiv
Bei mir bleibt es bei "ohne"

Erst wenn ich da einen Hersteller auswähle, wird das richtige Objektiv ausgelesen
Wie mache ich das, dass es automatisch wie in Video geht?

2) Alle Objektive (drei ausprobiert) haben immer 100% bei Verzerrung und Vignettierung
Heisst es, alle Objektive werden gleich behandelt? Dann wäre es ja fast schon egal, welches Objektiv man wählt.
Oder verstehe ich das falsch?
Könnte sind die 100% vom Wert aus dem Profil gemeint und somit von Profil zu Profil unterschiedlich?
Wenn man daraus auf manuell geht, werden die Regler dann von der Basis des angewendeten Profils ausgehen oder wird de Profil Korrektur dabei ignoriert?

3) Mein Sony SAL 1.8 35mm steh gar nicht zu Auswahl, an der Stelle nimmt LR komischerweise automatisch Sony DT 18-200
Sind auch sehr ähnliche Objektive
Gibt es eine Möglichkeit fehlende Profile nachzuladen? Wenn ja wie?

4) Wie definiere ich es, dass die Profil-Korrektur automatisch beim Import als Vorgabe angewendet wird.
Kann man dabei sicherstellen, dass diese nur auf die ARW angewendet wird, denn die JPEGs haben diese Korrekturen ja bereits kameraintern erfahren

Danke!
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2014, 11:25   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Die Objektivkorrekturen funktionieren nur dann automatisch, wenn in LR entsprechende Profile hinterlegt sind. Da sieht es für A-Mount-Objektive immer noch recht düster aus.

Du kannst jedoch schauen, ob es benutzerdefinierte Profile für deine Objektive gibt. Dazu brauchst du den Adobe Lense Profile Downloader.

LR ermöglichst dir, manuell ein Korrekturprofil aus der Liste zu wählen, falls die Automatik keines gefunden hat. Das Profil muss (und wird) nicht dem Aufnahmeobjektiv entsprechen. Dazu dienen dann die Regler, um die Korrektur grob anzupassen.

Du kannst Lightroom automatisieren, dass die Korrekturen z. B. bereits beim Import der Aufnahmen angewendet werden. Das würde ich aber nur machen, wenn du auch die passenden Profile hast.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 11:41   #3
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Du kannst Lightroom automatisieren, dass die Korrekturen z. B. bereits beim Import der Aufnahmen angewendet werden.
Der Thread-Opener würde sich bestimmt freuen, wenn Du das kurz beschreiben würdest wie das geht?

Zumindest wurde ja direkt danach gefragt.

Grüße
Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 11:55   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich glaube, nicht nur der TO würde sich darüber freuen .

Schnell kann ich das indes nicht beschreiben, dazu sind schon einige Arbeitsschritte nötig.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 12:24   #5
flywalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Die Objektivkorrekturen funktionieren nur dann automatisch, wenn in LR entsprechende Profile hinterlegt sind. Da sieht es für A-Mount-Objektive immer noch recht düster aus.

Du kannst jedoch schauen, ob es benutzerdefinierte Profile für deine Objektive gibt. Dazu brauchst du den Adobe Lense Profile Downloader.
ok, das beantwortet die Frage 3) Danke ich suche mal nach meinem Objektiv
Aber die anderen Objektive sind als Profile vorhanden

ich würde gerne wissen wieso sie nicht gleich erkannt werden, wenn ich die Profilkorrekturen aktiviere

Zitat:
Der Thread-Opener würde sich bestimmt freuen, wenn Du das kurz beschreiben würdest wie das geht?
und wie

allerdings muss an das hier nicht lang beschreiben, ein Link auf ein anderes Forum/Thread oder eine Video Anleitung wird mir schon sicher reichen.
Leider hab ich selbst noch nichts gefunden
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2014, 12:28   #6
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Hallo Martin!

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich glaube, nicht nur der TO würde sich darüber freuen .
Da hast Du wahrscheinlich Recht!

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Schnell kann ich das indes nicht beschreiben, dazu sind schon einige Arbeitsschritte nötig.
Och, also wenn ich von mir ausgehe, würde das bis zum Wochenende auch reichen wenn Du bis dahin das irgendwie beschreiben könntest.

Alternativ kann auch gern jemand hier eine passende Video-Anleitung posten in der die Schritte beschrieben sind. Irgendwie gibt es ja Millionen von LR-Videos aber irgendwie passt thematisch oft gar nix, weil ich manche Funktionen komplett anders oder aber gar nicht nutze.

LG
Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 12:34   #7
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von flywalker Beitrag anzeigen
ich würde gerne wissen wieso sie nicht gleich erkannt werden, wenn ich die Profilkorrekturen aktiviere
Du must dazu einmalig das Objektiv aus der Liste der verfügbaren Profile manuell auswählen. Dann definierts du das im Profil-Tab als Standard - das geht wenig intuitiver Weise mit einem Rechtsklick. Danach sollte es automatisch erkannt werden.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 12:40   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
@Alison:
Der TO hatte nach einer automatischen Korrektur direkt beim Import gefragt. Das muss erst "scharf" geschaltet werden. Und weil ich das auch nicht täglich mache (muss ja nur einmal eingerichtet werden), muss ich mir das noch einmal ansehen.

Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Och, also wenn ich von mir ausgehe, würde das bis zum Wochenende auch reichen wenn Du bis dahin das irgendwie beschreiben könntest.
Menno, mein Buch zur A7 muss fertig werden. Sonst jammern andere .

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 12:51   #9
Anthem
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Alpha SLT 77

Da sich die Objektive die ich habe auch farblich anders verhalten, habe ich die Objektivkorrektur in die jeweiligen Presets aufgenommen und wende die beim Import an. Ich hatte auch den Fall, das bei meinem Minolta-Objektiv (das nicht erkannt wird) beim Import trotz entsprechendem Preset ohne Objektivkorrektur das SAL1650 drin war.
Das kann auch mein eigener Fehler gewesen sein während der Testphase. Ich fühle mich wohler wenn ich irgendwo nachschauen kann, wo eine Einstellung herkommt und bei Standardvorgaben passiert das so verborgen im Hintergrund. Macht mich misstrauisch obwohl es mit der A77-Iso-Rauschminderung von Martin einwandfrei funktioniert.
Gruß
Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 12:57   #10
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Menno, mein Buch zur A7 muss fertig werden. Sonst jammern andere .
Dann klinkste Dich jetzt besser aus und schreibst besser am Buch weiter! Dann kann ich auch endlich weiter arbeiten und lauere nicht die ganze Zeit auf eine Antwort.

Man muss Prioritäten setzen!

Wird sich schon jemand finden, der es beschreiben kann und die nötige Zeit dafür hat.
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fragen zu LR Objektiv-Profil Korrekturen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.