Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Welches lichtstarke 50 1,4 oder ??? fuer A7?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2013, 21:40   #1
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
Welches lichtstarke 50 1,4 oder ??? fuer A7?

Hallo,
Kandidaten: Minolta 50 1,4 (laut div. Berichten nicht ganz unproblematisch) oder das Sigma EX DG HSM? Zwar schwerer aber fast gleiche Bewertung auf Dyxum. Ich suche etwas fuer ungünstige Lichtverhältnisse. Das Zeiss ist noch nicht da und erheblich teurer.
Ich verwende den EA4 Adapter.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2013, 22:23   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Das SEL-55F18Z gibt es doch zu kaufen, warum also mit der Adapter-Lösung arbeiten
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 22:30   #3
Butsu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Das SEL-55F18Z gibt es doch zu kaufen, warum also mit der Adapter-Lösung arbeiten
Ab 1.000 EUR, bringt es das?
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 22:42   #4
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Ich finde schon.


Bild in der Galerie

Mit CS6 nur fürs Forum verkleinert.


Hier gibt es noch eins: http://www.flickr.com/photos/112380659@N03/11590726553/

Ein Ausschnitt der Bildmitte: http://www.flickr.com/photos/112380659@N03/11590511775/

Die Angler sind rd. 165m vom Aufnahmestandpunkt entfernt.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange

Geändert von DonFredo (27.12.2013 um 22:58 Uhr) Grund: Edit: Bildlinks nachgetragen
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 22:54   #5
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Hallo,
Kandidaten: Minolta 50 1,4 (laut div. Berichten nicht ganz unproblematisch) oder das Sigma EX DG HSM? Zwar schwerer aber fast gleiche Bewertung auf Dyxum. Ich suche etwas fuer ungünstige Lichtverhältnisse. Das Zeiss ist noch nicht da und erheblich teurer.
Ich verwende den EA4 Adapter.
Brauchst du AF?
Eine preisgünstige und sehr (!) scharfe Alternative ist das Minokta MD 50mm 1.4
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2013, 22:59   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Ich dachte, hier ginge es im Kameras. Objektive sind nebenan .
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 23:16   #7
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
...Objektive sind nebenan .
Nööö...

Ist doch jetzt alles am richtigen Platz...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 09:26   #8
wpau
 
 
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
Wie wäre es hiermit:

1. Zeiss Planar 1,4/50 T* für Contax (ca.200-300 EUR)
2. Carl Zeiss Planar 1.4/50 HFT für Rollei (ca.250-400 EUR)

Beide werden heute noch in anderer Optik als manuelle Objektive angeboten

1. Carl Zeiss Planar 1,4/50mm T* Objektiv ZF.2 für Nikon (500-650)
2. Carl Zeiss Planar 1,4/50mm T* Objektiv ZE für Canon (500-650)

Und für Sony in der AF Ausführung, die nochmal wegen des HSM Antrieb überarbeitet wurde

Carl Zeiss Planar 1,4/50mm T* Objektiv in der ZA Ausführung für ca. 1400-1500 EUR

Optisch unterscheiden sich alle kaum. Die alte Rollei Ausführung wurde von Zeiss noch in Deutschland hergestellt. Die Vergütungsbezeichnung HFT von Rollei entspricht der heutigen T Vergütung.

Diese Objektive zählen noch immer zu den besten im 50mm Brennweitenbereich. Ich habe die Rollei Ausführung und warte noch auf meinen Adapter für die A7.

Interessanter Link zu den Rollei Objektiven http://www.taunusreiter.de/Cameras/R..._Zeiss_dt.html

Die Carl Zeiss Planar 1.4/85mm HFT für Rollei werden mittlerweile zu Traumpreisen zwischen 600-1150 EUR angeboten. Vorteil sind hier die verwendeten optischen Gläser, die heute nicht mehr verarbeitet werden dürfen. Auch dieses Objektiv gibt es in den oben genannten Varianten.
wpau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 10:40   #9
Butsu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
Danke nach FF und OB (spannender Link!) für die Antworten. Das neue SEL 55 von Zeiss wäre natürlich die optimale Lösung, ist aber für die nächste Zeit nach den letzten Investitionen "out of budget". Vielleicht im Spätsommer / Herbst. Bis dahin ging es mir um eine Überbrückung für die dunkle Jahreszeit, und ein weiterer Adapter würde den Gerätepark vergrößern. Also ein Kompromiss. Deswegen war ich auf die Minolta / Sigma Variante gekommen: ich habe über die Feiertage mit der A7 natürlich einiges ausprobiert - mein Schwiegersohn mit der 5D und einem 1,4er dran war da besser "im Bild". Ich musste mit der A7 auf m.E. zu hohe (verrauschte) ISO gehen, und die Belichtungszeiten für Kinder unterm Weihnachtsbaum waren auch nicht optimal. Auch die schwarze Katze auf der Terrasse (Versuchsobjekt) war nicht so toll "drauf". Aber vielleicht muss ich mich in Geduld üben...
Möchte nochmal nachfassen: Läge ich mit dem Minolta 50/1,4 bzw. 1,7 (eventuell vorzuziehen) daneben (ist ja auch um / ab 200,- zu bekommen)? Auf Dyxum haben beide ja recht gute Bewertungen. Vorteil wäre: Ich könnte die auch für die A77 ohne Adapter verwenden.

Geändert von Butsu (28.12.2013 um 10:59 Uhr)
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 11:20   #10
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
@Butsu,
vor der A7 hatte ich die Minoltas MD 50/1,2 - MD+MC 50/1,7 und das AF 50/1,7.
Nach der A7 dann noch das MD 50/1,4 und das AF 50/1,4 besorgt. An Adaptern habe ich das Novoflex für die MD's und das LA4 für die AF-Objektive. Das AF50/1,4 habe ich auch im Hinblick auf eine spätere A99 gekauft (leider Mediamarktaktion verpasst).
Du siehst an meiner Sammlung, dass ich von dieser Objektivfamilie überzeugt bin. Sowohl bei Einsatz der Offenblende, als auch entsprechend abgeblendet, wenn möglichst viel scharf abgebildet sein soll.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Welches lichtstarke 50 1,4 oder ??? fuer A7?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.