![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 101
|
![]()
Auch wenn es schon viele Themen zur Entfernung von Hotpixel gibt, hier nochmals die Frage:
In welchen Zeiträumen macht die Alpha 77 ein Remapping der Hotpixel? Ich habe die letzten Feiertage mal mit Langzeitbelichtung jenseits von 1s fotografiert (ca. 8-20s). Die Langzeit RM ausgeschalten. ISO 100-400. Steadyshot aus. Fotografiert in RAW+JPG Wenn ich nun die Bilder in der Fokusvergrößerung ansehe, sehe ich gleich ettliche weiße Pixel und ettliche Rote/Grüne/Blaue. Diese sind immer an der selben Stelle. Beim runterladen auf dem PC und Betrachten der JPGs und RAWs mit ACDSee oder Playmemories sehe ich die Punkte in der vergrößerten 100% Ansicht. D.h. die Bilder Out-of-Cam sind so nicht 100%ig verwendbar. Wenn ich die Bilder nun in Lightroom importiere, verschwinden die Pixel plötzlich nach Erstellung der Vorschaubilder durch Lightroom. Das ist schon gut zu wissen, das LR die Fehlpixel automatisch erkennt und korrigiert. Nur wäre es nicht machbar, die Pixel in der Cam zu eliminieren? Klar könnte ich die Langzeit RM einschalten, was aber bei der Belichtung immer sehr viel Zeit zusätzlich einnimmt und im "richtigen Moment" die Kamera blockiert ist. Bei älteren Bildern habe ich um einiges weniger Hotpixel Out-of-Cam. So, dann auf in die SuFu bei Google und immer wieder kommt eine Anmerkung, man könne die Kamera zum Remappen der Hotpixel bringen, indem man das Datum verstellt. Habe ich gemacht, nur ohne Erfolg. Muß ich sonst noch was beachten (Akku raus, Reseten, ect.)? Oder wird es Zeit die Kamera zum Service zu schicken? Aufgefallen ist mir auch, dass nach dem Service eines Hauptplatinen-Tauschs vor Weihnachten die Anzahl der Hotpixel drastisch zunahm. (Ich werde nach den Feiertagen mal Geissler kontaktieren) Also hat jemand das selbe Problem schon gehabt und konnte es selbst lösen (abgesehen von Langzeit Rauschreduzierung in der Cam)? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Macht sie das überhaupt?
Nein, weil ich immer entweder LT-RM einschalte oder selber Dunkelbilder mache und diese abziehe(n lasse).
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Remapping und Langzeut RM sind halt 2 Paar Schuhe. Im einen Fall hast die immer, im anderen Fall erst nach Langzeit, weil halt die Eigenschaften der Zellen leicht unterschiedlich sind. Remapping, wenn es stattfinden sollte, bezieht sich immer auf permanent gestörte Pixel. Daher macht man ja ein Dunkelbild im anderen Fall,
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Die Frage ist halt, ob die A77 selber so ein remapping durchführt.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
Nenn mir einen anderen plausiblen Grund, warum alle mir bekannten Alphas in unregelmäßigen Abständen (so ca. alle 10..14 Tage) beim Ausschalten einmal den Verschluß betätigen, wenn nicht für einen Darkframe zwecks Hotpixel-Erkennung.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 101
|
Also manche erwähnen, dass Sony das Remapping macht, andere meinen, das bringt nichts. Die erste Frage wäre: wie ist die genau Vorgehensweise des Tricks mit dem Datum? Die zweite Frage: Vielleicht doch was am Sensor? Ich denke, ich muß Geißler befragen (solange noch 11 Monate Garantie drauf ist).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Nicht nur meine Alphas machen das, auch bei meinen Nexen wird das gemacht.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Nöööö...
![]() Auf der Kamera klebt zwar ein silbernes ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
Das ist mal wieder nur eine Macke von Sony Deutschland
![]() http://store.sony.com/all-alpha-nex/...ha-NEX-Cameras
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|