![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
RX100 <=> Olympus XZ-2
Hallo Zusammen,
ich benötige zusätzlich zu meiner A77 noch eine kleine Kompakte. Budget ist um die 400€ und Einsatzzwecke wäre Stadt und Landschaft, wenn ich mal keine Luste habe die Große mitzunehmen. Da ich nicht bereit bin total auf Bildqualität im Bereich bis ISO 800 zu verzichten, bin ich auf der Suche nach einer "Edelkompakten". Wünschenswert wäre ein Brennweitenbereich von 25-100 wobei das anscheinend sehr schwierig wird. Ich bin jetzt nach einiger Recherche runter auf die RX 100 (Version 1) und die Olympus XZ-2. An der Olympus reizt mich eigentlich, dass sie 100€ billiger ist und ich zusätzlich keinen ND-Filter und Griff brauche ![]() Hat jemand Erfahrungen mit der? Oder soll ich doch zur teureren RX 100 greifen? Danke Phill
__________________
------------------------------ Status: Entdecken und Ausprobieren |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich bin mit der Olympus XZ 2 sehr zufrieden. Sie macht bis ISO 800 tolle Bilder und das Touchdisplay ist wirklich praktisch. Habe selber nie geglaubt, dass ich einmal so ein "Gimmick" hernehme. Diese 2 Serien sind mit der XZ gemacht worden:
http://www.bilderfischer.at/2013/12/...reas-gabalier/ http://www.bilderfischer.at/2013/08/...-olympus-xz-2/ Durch das Lichtstarke Objektiv komme ich auch oft mit ISO 800 aus. Bei der RX100 ist natürlich der Sensor größer und du kannst noch weiter rauf mit den ISO Werten. Mir hat die Bedienung der Oly einfach besser gefallen. Die 299 was sie jetzt kostet sind auch ein Hammerpreis.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Danke,
das ist doch schon mal sehr hilfreich. Ja - die 300€ und dafür noch Klappdisplay und Touchscreen und die Bedienungsmöglichkeiten fande ich auch ganz interessant ![]() VG Phill
__________________
------------------------------ Status: Entdecken und Ausprobieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich habe meine noch für 449 gekauft und bereue den Kauf keinen Tag. Das ist natürlich wie üblich Geschmacksache. Die FUJI Kameras werden auf alle Fälle wegen ihrere rauscharmen Sensoren gelobt. Am besten du machst dir eine Liste und probierst die Kameras alle aus.
Gleich vorweg, Olympus hat ein sogenanntes Supermenü (SCN), das muss man aber erst in den Menü Einstellungen einschalten. Leider habe ich die Kamera gerade nicht da, aber mit dem Supermenü lassen sich die meisten Funktionen ganz leicht einstellen. Beim probieren könnte dann sein, dass es noch nicht aktiviert ist. Ich schaue dir heute Abend mal nach wo das versteckt ist.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Wie wäre es mit einer Canon Powershot S110 - die wird gerade um knappe €200 abverkauft; eine wirklich tolle kleine Kamera mit sehr guter Bildqualität
![]() ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() Geändert von whz (16.12.2013 um 14:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Auch ich wollte neben der SLR-Ausrüstung mal etwas kompakter unterwegs sein, ohne gleich auf gute Bildqualität verzichten zu müssen.
Meine Wahl fiel auf die Nikon P 7700 und ich bin sowas von zufrieden (auch bis ISO 800), auch was die Schärfe an den Rändern - bei allen Brennweiten - betrifft. Und darauf kam es mir an. Besondere Vorzüge sind die kleine Blende f2 (bis f4 bei 200mm) und der Telebereich bis umgerechnet auf KB 200mm. Das eröffnet herrliche Möglichkeiten. WW gibt es erst ab 28mm. Die Bedienbarkeit ist für mich ebenso genial. Übrigens hatte ich auch die Oly XZ-2 zum Test. Aber da ich mit den Bildergebnissen (Schärfe) dermaßen unzufrieden war, vermute ich fast, dass ich ein Montagsgerät hatte...Die Haptik allerdings war auch wunderbar. Hätte sie gerne behalten. Also, einfach mal ausprobieren.
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Grundsätzlich sind 1:1,7 Zoll Sensoren schon recht gut, und lassen sich bis 800ISO nutzen. Wobei man für eine gute Bildqualität nicht wirklich weiter als 200ISO kommt. Das ist Hersteller über greifend so.
Bei der RX-100 kannst ca. 1-1,5EV, bei der MKll 1,5-2Ev mehr erwarten. Bei gutem Licht ist der Unterschied zw. z.B. S90 und RX-100ll durchaus im Vergleich sichtbar, aber nicht dramatisch. Bei hohen ISo aber sehr wohl. Die RX-100ll ist mit 3200ISO noch ganz gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Sehe ich nicht so:
Canon G15, ISO 1600: ![]() ![]() ![]() Für eine kleinere Kamera schon eine ordentliche Leistung meine ich, alles aus RAW mit LR entwickelt..... ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() Geändert von whz (16.12.2013 um 15:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Die P7800 soll auch ziemlich gut sein. Ist mir gerade noch eingefallen
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|